14,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die ekelhafte Kirche ist eine Institution, die große Schuld auf sich geladen hat.Die ekelhafte Kirche ist ein Verein, der Wasser predigt und Wein trinkt.Die ekelhafte Kirche ist eine der reichsten Firmen der Welt.Die ekelhafte Kirche ist ein Männerbund, der lange Zeit gegen besseres Wissen pädophile Priester vor Verfolgung durch das Gesetz geschützt hat.Die ekelhafte Kirche ist ein frauenfeindlicher Verein.Die ekelhafte Kirche ist eine Diktatur.Die ekelhafte Kirche ist ein Verein mit einer kranken Sexualmoral.Die ekelhafte Kirche ist ein Verein, dessen Führungsriege in Prunk und Gloria…mehr

Produktbeschreibung
Die ekelhafte Kirche ist eine Institution, die große Schuld auf sich geladen hat.Die ekelhafte Kirche ist ein Verein, der Wasser predigt und Wein trinkt.Die ekelhafte Kirche ist eine der reichsten Firmen der Welt.Die ekelhafte Kirche ist ein Männerbund, der lange Zeit gegen besseres Wissen pädophile Priester vor Verfolgung durch das Gesetz geschützt hat.Die ekelhafte Kirche ist ein frauenfeindlicher Verein.Die ekelhafte Kirche ist eine Diktatur.Die ekelhafte Kirche ist ein Verein mit einer kranken Sexualmoral.Die ekelhafte Kirche ist ein Verein, dessen Führungsriege in Prunk und Gloria lebt.Die ekelhafte Kirche ist ein Verein, der Gehorsam einfordert.Die ekelhafte Kirche ist ein Verein, dessen Scheinheiligkeit zum Himmel schreit.Die ekelhafte Kirche ist ein Geheimbund.Die ekelhafte Kirche ist ein Verein, der wissenschaftliche Akzeptanz einfordert, unliebsame Wissenschaftler aber ausschließt. (Wissenschaft ist frei!)
Autorenporträt
Oberstudienrat Prof. Mag. Walter Zigmund war Professor an der Pädagogischen Akademie der Erzdiözese Wien und bildete Volksschul-, Hauptschul- und Sonderschullehrer aus. Im Rahmen der Lehrerfortbildung lehrte er auch am Pädagogischen Institut der Erzdiözese Wien. Ehrenamtlich war er Generalsekretär und Präsident der Österreichischen Pädagogischen Gesellschaft mit Sitz an der Wiener Universität. Als "homo politicus" arbeitete er auch als christlich-sozialer (ÖVP) Abgeordneter des Wiener Landtages und Gemeinderates. Heute ist er noch Gemeinderat seiner kleinen Wohngemeinde in Niederösterreich. Seit vielen Jahren bekleidet er auch die Funktion des Präsidenten der Bandgesellschaft, einer privaten, gemeinnützigen Vereinigung zur Unterstützung von Menschen mit Behinderung mit Sitz in Wien.