Frieda Lamberti
Broschiertes Buch
Die Eisfischerin vom Helgasjön
Roman Ein winterlicher Wohlfühlroman über einen Neuanfang im schwedischen Lappland
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Neustart für die Seele im schwedischen WinterNach siebenjähriger Beziehung machen Rieke und Marco zum ersten Mal getrennt Urlaub. Während er mit Freunden in die Berge zum Skilaufen fährt, erfüllt Rieke sich einen Kindheitstraum und reist nach Lappland, um in der endlosen Weite auszuspannen. Ein unverhofftes Wiedersehen mit ihrem ehemaligen Studienkollegen Theo hinterlässt nicht nur tiefe Spuren im Schnee, sondern wirbelt auch ihre Gefühlswelt gewaltig durcheinander. Unter dem magischen Schein der Nordlichter beginnt Rieke, ihr bisheriges Leben zu hinterfragen. Was als Kurztrip geplant w...
Neustart für die Seele im schwedischen Winter
Nach siebenjähriger Beziehung machen Rieke und Marco zum ersten Mal getrennt Urlaub. Während er mit Freunden in die Berge zum Skilaufen fährt, erfüllt Rieke sich einen Kindheitstraum und reist nach Lappland, um in der endlosen Weite auszuspannen. Ein unverhofftes Wiedersehen mit ihrem ehemaligen Studienkollegen Theo hinterlässt nicht nur tiefe Spuren im Schnee, sondern wirbelt auch ihre Gefühlswelt gewaltig durcheinander. Unter dem magischen Schein der Nordlichter beginnt Rieke, ihr bisheriges Leben zu hinterfragen. Was als Kurztrip geplant war, entwickelt sich zu einer emotionalen Reise durch das winterliche Schweden, die anders endet, als alle Beteiligten angenommen haben.
Nach siebenjähriger Beziehung machen Rieke und Marco zum ersten Mal getrennt Urlaub. Während er mit Freunden in die Berge zum Skilaufen fährt, erfüllt Rieke sich einen Kindheitstraum und reist nach Lappland, um in der endlosen Weite auszuspannen. Ein unverhofftes Wiedersehen mit ihrem ehemaligen Studienkollegen Theo hinterlässt nicht nur tiefe Spuren im Schnee, sondern wirbelt auch ihre Gefühlswelt gewaltig durcheinander. Unter dem magischen Schein der Nordlichter beginnt Rieke, ihr bisheriges Leben zu hinterfragen. Was als Kurztrip geplant war, entwickelt sich zu einer emotionalen Reise durch das winterliche Schweden, die anders endet, als alle Beteiligten angenommen haben.
Frieda Lamberti ist das Pseudonym einer gebürtigen Hamburgerin. Die Autorin lebt gemeinsam mit ihrer Golden-Retriever-Hündin Lotte in der Lüneburger Heide. Sie kam erst spät in ihrem Leben zum Schreiben gekommen und veröffentlichte ihr Debüt mit 50 Jahren. Inzwischen hat sie bereits mehr als fünfzig Romane veröffentlicht.
Produktdetails
- Verlag: HarperCollins Hamburg / HarperCollins Taschenbuch
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 272
- Erscheinungstermin: 21. November 2023
- Deutsch
- Abmessung: 183mm x 125mm x 28mm
- Gewicht: 272g
- ISBN-13: 9783365004326
- ISBN-10: 3365004327
- Artikelnr.: 67660426
Herstellerkennzeichnung
HarperCollins Taschenbuch
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
Mit dem sympathischen Hauptcharakter Rieke gelingt Frieda Lamberti ein leichtfüßiger Roman, perfekt für den Jahreswechsel. Sven Trautwein Rhein 24 20240101
Winterlicher Roman
"Die Eisfischerin vom Helgasjön" verspricht schöne Unterhaltung in einem winterlichem Setting. Das Cover empfinde ich da als sehr gelungen.
Rieke und Marco machen nach siebenjähriger Beziehung das erste Mal getrennt Urlaub. Rieke reist nach …
Mehr
Winterlicher Roman
"Die Eisfischerin vom Helgasjön" verspricht schöne Unterhaltung in einem winterlichem Setting. Das Cover empfinde ich da als sehr gelungen.
Rieke und Marco machen nach siebenjähriger Beziehung das erste Mal getrennt Urlaub. Rieke reist nach Lappland, wo sie auch ihren ehemaligen Studienkollegen Theo wiedertrifft. Durch die Reise und dieses Zusammentreffen stellt sie ihr bisheriges Leben infrage.
Marco wird als unsympathisch beschrieben, was ich etwas schade fand. Immerhin ist Rieke in einer siebenjährigen Beziehung mit ihm und man weiß als Leser gar nicht so recht, was sie denn nun gut an ihm gefunden haben könnte. Da hätte ich mir mehr Zwischentöne gewünscht. Theo ist da dann das Gegenteil und wirkt liebenswert.
Die Landschaftsbeschreibungen zu Lappland waren sehr schön. Insgesamt hätte ich gerne noch mehr Zeit mit Rieke dort verbracht, denn ein Teil des Romans spielt auch in Hamburg. Trotzdem ist es leichte Unterhaltung, die jetzt gerade bei den frostigen Temperaturen besonders gut passt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rieke erleidet bei einem letzten Versorgungsgang einen Unfall und landet im Krankenhaus. Im Ergebnis kann sie nicht mit zum Skiurlaub mit ihrem Marco und dem befreundeten Paar Johanna und Paul. Doch zu Hause fällt ihr die Decke auf den Kopf und so nimmt sie das Geschenk ihrer Mutter an, einen …
Mehr
Rieke erleidet bei einem letzten Versorgungsgang einen Unfall und landet im Krankenhaus. Im Ergebnis kann sie nicht mit zum Skiurlaub mit ihrem Marco und dem befreundeten Paar Johanna und Paul. Doch zu Hause fällt ihr die Decke auf den Kopf und so nimmt sie das Geschenk ihrer Mutter an, einen Reisegewinn nach Lappland. Da wollte sie schon immer gerne hin.
Die Geschichte wird aus Riekes Sicht erzählt. Der Leser erlebt eine Achterbahn-fahrt der Gefühle der jungen Frau.
Innerhalb weniger Wochen wird Rieke von allen Männern enttäuscht:
- Ihr Lebensgefährte Marco entpuppt sich als egoistischer Mensch, der sie zudem seit längerem betrügt;
- Studienkollege Theo, dem sie zufällig in Schweden über den Weg läuft und der das komplette Gegenteil von Marco zu sein scheint, wird ebenfalls als Lügner entlarvt, auf den zu Hause Frau und zwei Kinder warten;
- Lovis, eine Urlaubsbekanntschaft, scheint ebenfalls unehrlich gewesen zu sein und zu guter letzt erfährt Rieke, dass ihr geliebter Vater auch der Vater ihrer Jugendfreundin Madita war und ihrer Mutter ein Leben lang das uneheliche Kind verheimlicht hat.
Doch nicht alles ist, wie es scheint.
Rieke wird durch die Vorkommnisse aus ihrer Komfortzone geholt und sie fängt wieder an, ihre eigenen Ziele zu verfolgen und ihre Träume zu verwirklichen.
Zum Schluss findet sie ein Happy End- mit wem, verrate ich hier nicht- , ein neues Leben und eine große Familie (oder besser gesagt: zwei Familien).
Ein schönes Buch über die Chancen einer Krise und wie meistens etwas Neues, Besseres beginnt, wenn das Alte zerbricht.
Das Buch zeichnet tolle Bilder von Schweden. Das Cover vermittelt das schwedische Flair treffend. Etwas irreführend fand ich den Titel des Buches.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In der Beziehung von Rieke und Marko fängt es an zu kriseln, nachdem sie einen unverschuldeten Unfall hat und deswegen nicht mit in den geplanten Skiurlaub fahren kann.
Marko ist froh, dass Rieke nicht von ihm verlangt, Rücksicht auf sie zu nehmen und fährt alleine mit seinen …
Mehr
In der Beziehung von Rieke und Marko fängt es an zu kriseln, nachdem sie einen unverschuldeten Unfall hat und deswegen nicht mit in den geplanten Skiurlaub fahren kann.
Marko ist froh, dass Rieke nicht von ihm verlangt, Rücksicht auf sie zu nehmen und fährt alleine mit seinen Freunden in den Urlaub.
Riekes Mutter überrascht Rieke mit einer Reise nach Lappland, auf der sie alte Studienkollegen wiedertrifft und einem Flirt nicht abgeneigt ist.
Ein Auf und Ab der Gefühle beginnt und Rieke muss sich einigen Entscheidungen stellen.
Die landschaftliche Beschreibung von Lappland und Schweden hat mir sehr gut gefallen. Ich konnte mich regelrecht dorthin träumen.
Der Schreibstil von Frieda Lamberti war mitreißend und ich konnte der Geschichte gut folgen.
Das Thema Eisfischen wird nur in einem kleinen Teil des Buchs erwähnt, daher ist der Titel vielleicht nicht ganz so passend, da ich mir darunter etwas anderes vorgestellt hätte.
Den Ortswechsel fand ich teilweise etwas hektisch und Riekes verhalten in manchen Situationen fand ich nicht so toll, aber das ist Geschmackssache.
Im Endeffekt war Die Eisfischerin von Helgasjön ein schönes Buch für mich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Titel passt nicht so ganz
Der Titel passt für mich nicht so ganz da Rieke nur einmal Eisfischen geht. Das Cover mit der schönen Winterlandschaft, der Hütte und dem Sonnenaufgang deutet auf einen Wohlfühl-Liebesroman hin. Wenn man ihn als solches lesen möchte kann man …
Mehr
Der Titel passt nicht so ganz
Der Titel passt für mich nicht so ganz da Rieke nur einmal Eisfischen geht. Das Cover mit der schönen Winterlandschaft, der Hütte und dem Sonnenaufgang deutet auf einen Wohlfühl-Liebesroman hin. Wenn man ihn als solches lesen möchte kann man enttäuscht werden denn es ist sehr viel Dramatik enthalten. Rieke erlebt sehr viel - privat und beruflich geht es bergab und bergauf. Marco ihr Lebensgefährte ist sehr egoistisch - das hat Rieke nicht verdient. Dass sie im Urlaub Theo und Alina - zwei Studienkolleg(en/in) begegnet finde ich schön. Das lenkt von den Sorgen ab und bringt Schwung in die Geschichte. Bei wem wird Rieke die Liebe finden - Marco - Lovis - Theo ? Liebe Leser lasst euch überraschen. Ein Buch für alle die nicht nur Romantik sondern auch Dramatik im Roman lieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Und wieder muss ich feststellen, dass ein skandinavisches Buch mein Herz erobert hat.
Die Charakterin Rieke wirkt mir sehr sympathisch und man fragt sich, wie viel Leid kann ein Mensch ertragen bzw. wie oft kann er verletzt werden.
Von allen Männern, die sie im Laufe der Zeit kennenlernt, …
Mehr
Und wieder muss ich feststellen, dass ein skandinavisches Buch mein Herz erobert hat.
Die Charakterin Rieke wirkt mir sehr sympathisch und man fragt sich, wie viel Leid kann ein Mensch ertragen bzw. wie oft kann er verletzt werden.
Von allen Männern, die sie im Laufe der Zeit kennenlernt, wird sie anfangs dich irgendwo enttäuscht.
Die Autorin schreibt das Buch in einem flüssigen Schreibstil, sodass man die kurzen Kapitel schnell durch hat. Tatsächlich habe ich nur 2 Tage für das Buch gebraucht, was aber vielleicht auch an der Seitenzahl von 270 liegt.
Generell passieren in der gesamten Handlung viele Dinge, aber dadurch wirkt das Buch nicht überladen. Es ist genau noch das richtige Maß für das Buch. Den Titel finde ich allerdings verwirrend, da Rieke doch nur einmal eisfischen geht und sonst spielt dies im Buch gar keine Bedeutung mehr.
Es hat mir sehr gefallen, dieses Buch schön eingekuschelt unter der Decke auf der Couch zu lesen und in das verschneite Schweden einzutauchen.
Ich werde definitiv mehr von Frieda Lamberti lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch besticht durch ein wirklich wunderschönes Cover und einen aus meiner Sicht ansprechenden Klappentext. Der Schreibstil der Autorin ist recht einfach und gerade das habe ich als sehr angenehm empfunden. Mit der Hauptprotagonistin bin ich leider nicht so richtig warm geworden und …
Mehr
Das Buch besticht durch ein wirklich wunderschönes Cover und einen aus meiner Sicht ansprechenden Klappentext. Der Schreibstil der Autorin ist recht einfach und gerade das habe ich als sehr angenehm empfunden. Mit der Hauptprotagonistin bin ich leider nicht so richtig warm geworden und teilweise konnte ich ihr Handeln nicht so recht nachvollziehen. Zudem haben mir die häufigen Ortswechsel nicht so gut gefallen. Viel lieber hätte ich mehr über die Winter in Skandinavien erfahren. Teilweise war mir auch das Liebeschaos und die Familiengeschichte ein wenig zu turbulent und die Geschichte wirkte etwas überladen und oberflächlich. Der Titel des Buch ist meines Erachtens auch nicht so perfekt gewählt, weil das Eisfischen gar kein großes Thema darstellt und eher eine kleine Nebenrolle spielt. Trotz kleiner Kritikpunkte hat mir das Buch aber gut gefallen und mir sehr schöne Lesestunden beschert. Es ist perfekt zum Abschalten geeignet und macht Lust auf einen Urlaub in Schweden. Von mir gibt es auf jeden Fall eine Leseempfehlung. Wer einen leicht zu lesenden Wohlfühlroman sucht, der nicht allzu in die Tiefe geht, sollte hier zugreifen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover finde ich wunderschön, die tolle Landschaft und der See haben eine wichtige Bedeutung in der Handlung.
Rieke ist unglücklich in ihrem Leben, nach siebenjähriger Beziehung zu ihrem Freund Marco merkt sie immer mehr, dass sie sich auseinander leben. Durch einen Unfall, bei …
Mehr
Das Cover finde ich wunderschön, die tolle Landschaft und der See haben eine wichtige Bedeutung in der Handlung.
Rieke ist unglücklich in ihrem Leben, nach siebenjähriger Beziehung zu ihrem Freund Marco merkt sie immer mehr, dass sie sich auseinander leben. Durch einen Unfall, bei dem Rieke am Knie verletzt wird, wird der gemeinsame Urlaub mit ihrem Freund und einem befreundeten Ehepaar spontan umgeplant. Rieke soll nicht mit. Ihre Mutter überlegt sich eine tolle Idee und so beginnt Riekes Reise nach Lappland. Auf dem Weg dorthin trifft sich auf ehemalige Studienkollegen. Rieke hat früher für Kunst aus Papier gebrannt. Theo, ein sehr wichtiger Freund von damals, ist mittlerweile sehr erfolgreich mit seiner Kunst, auch Alina, eine etwas nervige ehemalige Bekanntschaft von Rieke schließt sich der Reise an. Theo und Rieke spüren eine Verbindung zueinander, Theo benötig dringend besonderes Papier, da fällt Rieke eine alte Bekannte ein - Brigitta, diese hatte eine alte Papiermanufaktur und hilft Theo gerne, dabei erfährt Rieke einiges über ihr Leben. Es wird turbulent und immer mehr lang gehütete Geheimnisse kommen ans Licht, kann Rieke ihr Glück in Schweden finden?
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, die Kapitel hatten eine tolle Länge. Rieke war mir als Charakter sehr sympathisch. Die Handlung war emotional und nachvollziehbar. Ein toller Wohlfühlroman, den ich gerne weiterempfehlen werde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Wintermärchen in Skandinavien, wer hat nicht schon einmal davon geträumt? Rieke hatte eigentlich mit ihrem Freund einen Skiurlaub in Österreich geplant. Aber es kommt ja meist anders als man denkt. Also reist ihr Freund mit einem befreundeten Prächen nach Österreich und …
Mehr
Ein Wintermärchen in Skandinavien, wer hat nicht schon einmal davon geträumt? Rieke hatte eigentlich mit ihrem Freund einen Skiurlaub in Österreich geplant. Aber es kommt ja meist anders als man denkt. Also reist ihr Freund mit einem befreundeten Prächen nach Österreich und Rieke löst den Gewinn ihrer Mutter ein und freut sich auf eine Reise durch Lappland. Dort trifft sie ihren ehemaligen Studienfreund Theo, mit dem sie gemeinsam zu einer alten Familienfreundin fährt. Die Reise lüftet nicht nur ein lang gehütetes Geheimnis, sondern regt Rieke zum Nachdenken an. Ist die Beziehung das was sie möchte und ist der berufliche Weg der Richtige? Alles in allem ein schönes Buch, das eintauchen lässt in die Winterwelt Lapplands. Die sympathischen Figuren machen es einem leicht in deren Welt einzutauchen. An manchen Stellen plätschert die Geschichte so dahin. Aber von mir eine klare Kaufempfehlung wenn man einen schönen Winterroman sucht!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rieke hat einen unerwarteten Unfall und so ergibt es sich, dass sie nicht gemeinsam mit ihrem langjährigen Freund Marco und den gemeinsamen Freunden Johanna und Paul in den Skiurlaub fahren kann. Aber die Zeit allein zu Hause verbringen möchte sie auch nicht und so nimmt sie ein Geschenk …
Mehr
Rieke hat einen unerwarteten Unfall und so ergibt es sich, dass sie nicht gemeinsam mit ihrem langjährigen Freund Marco und den gemeinsamen Freunden Johanna und Paul in den Skiurlaub fahren kann. Aber die Zeit allein zu Hause verbringen möchte sie auch nicht und so nimmt sie ein Geschenk ihrer Mutter für eine Kurzreise nach Lappland an. Von diesem Moment an überschlagen sich die Ereignisse im Leben von Rieke und die Leserschaft begleitet die junge Frau in ihrem Wechselbad der Gefühle, Meinungen und Stimmungen.
Ganz ehrlich: Riekes Freund Marco ist wirklich kein Sympathieträger. Allerdings ist auch Rieke nicht besonders freundlich und viel zu oft auch sehr auf sich bezogen. Sie wirkt unreif, ihre Handlungen und Gedanken sind Schnellschüsse und meist agiert sie unüberlegt. Das hat mich insgesamt etwas abgeschreckt, auch wenn die Geschichte rund um Rieke in einer wundervollen Landschaft spielt und der Roman an sich ein großes Wohlfühlpotential verspricht.
Das Cover des Buches ist zauberhaft, der Titel findet zwar seinen Ursprung in der Geschichte, gibt aber keinen Hinweis auf den Schwerpunkt des Romans.
Insgesamt kann man sich mit dem Buch „Die Eisfischerin vom Helgasjön“ ganz gut unterhalten lassen, aber viel Tiefgang ist hier nicht zu erwarten. Die Seiten des Buches fliegen nur so dahin und viele Ereignisse werden nur angerissen.
Copyright © 2023 by Iris Gasper
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Eisfischerin habe ich im Genre Literatur verortet und war sehr gespannt auf dieses Buch.
Allerdings hat es sich bei der Lektüre dann als schnöder Liebesroman entpuppt.
Viel Gefühl, viele Irrungen und Wirrungen, ach so überraschende Wendungen, das gesamte Paket wird …
Mehr
Die Eisfischerin habe ich im Genre Literatur verortet und war sehr gespannt auf dieses Buch.
Allerdings hat es sich bei der Lektüre dann als schnöder Liebesroman entpuppt.
Viel Gefühl, viele Irrungen und Wirrungen, ach so überraschende Wendungen, das gesamte Paket wird bedient.
Der Schreibstil lässt sich flüssig lesen, ist nicht allzu belanglos.
Die Geschichte ist nix Neues, junge Frau hat Beziehungsprobleme, macht alleine Urlaub, findet jemand anderen, aber es ist natürlich alles nicht so einfach…
Statt Tiefgang gibt es Nordlichter, Rentiere und Schnee.
Das Buch bewegt und beeindruckt zwar nicht, vermittelt aber spontane Lust auf Urlaub. Das ist auch nicht schlecht, ist ja ein schönes Gefühl.
Da ich aber ein Buch mit mehr Gehalt, mehr Tiefgang und mehr Nachhall erwartet habe, hat mich dieses nicht überzeugen können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für