Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 9,00 €
  • Broschiertes Buch

Wie sehen Künstlerinnen und Künstler die Herausforderung Nachhaltigkeit? Was verbinden sie damit? Stellen sie Bezüge her, die uns nicht geläufig sind? Wie thematisieren sie Nachhaltigkeit in ihrem Schaffen? Elf Gespräche über Kunst und Nachhaltigkeit geben darüber Auskunft. Die angesprochenen Themen sind vielfältig ebenso wie die Zugänge. So kommen VertreterInnen aus Literatur, Musik, Theater, Fotografie, Bildender Kunst, Aktions- und Medienkunst zu Wort. Peter und Ulrike Arp, Gudrun Bittner, Joachim Eckl, Karl-Markus Gauß, Kurt Kaindl, Kurt Palm, Barbara Reisinger und Gerold Tusch, Hans…mehr

Produktbeschreibung
Wie sehen Künstlerinnen und Künstler die Herausforderung Nachhaltigkeit? Was verbinden sie damit? Stellen sie Bezüge her, die uns nicht geläufig sind? Wie thematisieren sie Nachhaltigkeit in ihrem Schaffen? Elf Gespräche über Kunst und Nachhaltigkeit geben darüber Auskunft. Die angesprochenen Themen sind vielfältig ebenso wie die Zugänge. So kommen VertreterInnen aus Literatur, Musik, Theater, Fotografie, Bildender Kunst, Aktions- und Medienkunst zu Wort. Peter und Ulrike Arp, Gudrun Bittner, Joachim Eckl, Karl-Markus Gauß, Kurt Kaindl, Kurt Palm, Barbara Reisinger und Gerold Tusch, Hans Schmidt, Brita Steinwendtner und Gerfried Stocker im Gespräch mit Walter Spielmann. Fritz Messner im Gespräch mit Hans Holzinger. Mit einem Beitrag von Robert Jungk und einem Nachwort von Rita Trattnigg. Zahlreiche Abbildungen. Das Buch führt die 2007 mit dem Projekt „Sustainable Mozart“ begonnene Auseinandersetzung der JBZ mit Kunst und Nachhaltigkeit fort. Mehr: www.jungk-bibliothek.at