Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 3,00 €
  • Broschiertes Buch

Die Einheit Europas wird als eine Aufgabe dargestellt, die unter wechselnden und einander ergänzenden Gesichtspunkten lösbar ist: pädagogisch, politisch, historisch. In diesem Umkreis finden neben der deutsch-französischen Verständigung die Kulturpolitik, die internationalen Schulen sowie die Auswirkung auf die Dritte Welt eine besondere Berücksichtigung. Die Fragen der internationalen Verständigung und der Sicherung des Weltfriedens bilden die verbindende Mitte der Erörterung.

Produktbeschreibung
Die Einheit Europas wird als eine Aufgabe dargestellt, die unter wechselnden und einander ergänzenden Gesichtspunkten lösbar ist: pädagogisch, politisch, historisch. In diesem Umkreis finden neben der deutsch-französischen Verständigung die Kulturpolitik, die internationalen Schulen sowie die Auswirkung auf die Dritte Welt eine besondere Berücksichtigung. Die Fragen der internationalen Verständigung und der Sicherung des Weltfriedens bilden die verbindende Mitte der Erörterung.
Autorenporträt
Der Autor: Hermann Röhrs, em. ord. Prof. der Universität Heidelberg und Honorarprofessor der Universität Mannheim, ist bekannt durch seine Forschungen im Bereich der internationalen Pädagogik, Honorary Member der «Society for Comparative Education in Europe» und Ehrendoktor der Aristoteles-Universität Thessaloniki.
Rezensionen
"Wer sich sowohl in das historische Gewordensein als auch in die anstehenden aktuellen Aufgabenstellungen von Friedenserziehung und deren pädagogische Konsequenzen für eine Einheit Europas vertiefen möchte, wird dieses anspruchsvolle Buch mit Interesse und Gewinn lesen." (Dr. paed. habil. Andreas Pehnke, Pädagogik und Schulalltag)
"Dem anregenden Band ist zu wünschen, daß er... diejenigen erreicht, die für die Idee des Weltfriedens (noch) gewonnen werden müssen und die an ihrer Umsetzung arbeiten wollen." (JöS, Die Deutsche Schule)