49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

'Alles veloziferisch' - dieser Satz entstammt dem Postscriptum eines Briefes von Goethe an seinen Neffen und er ist zum Leitfaden der vorliegenden Arbeit geworden. Die veloziferische Konzeption wurde von Dr. Manfred Osten entdeckt, die Autorin Mag. Daniela Peer griff dessen Erkenntnisse auf und widmete sich im Zuge ihrer Masterarbeit der wahrhaft teuflischen Konzeption. Es galt, das Veloziferische an sich als Begriff zu erfassen, es als Konzeption zu klassifizieren und sich damit in Bezug zu Goethes Lebenswerk, dem 'Faust', auseinanderzusetzen. Diese Bearbeitung erfolgte aufgrund einer…mehr

Produktbeschreibung
'Alles veloziferisch' - dieser Satz entstammt dem Postscriptum eines Briefes von Goethe an seinen Neffen und er ist zum Leitfaden der vorliegenden Arbeit geworden. Die veloziferische Konzeption wurde von Dr. Manfred Osten entdeckt, die Autorin Mag. Daniela Peer griff dessen Erkenntnisse auf und widmete sich im Zuge ihrer Masterarbeit der wahrhaft teuflischen Konzeption. Es galt, das Veloziferische an sich als Begriff zu erfassen, es als Konzeption zu klassifizieren und sich damit in Bezug zu Goethes Lebenswerk, dem 'Faust', auseinanderzusetzen. Diese Bearbeitung erfolgte aufgrund einer textimmanenten Analyse, anhand derer die Ausprägungen der teuflischen Eile - die Übereilung des Denkens, der Irrtum und die Gewalt - dargelegt und interpretiert wurden. Die Autorin gewann zudem neue Erkenntnisse bezüglich der veloziferischen Konzeption.
Autorenporträt
Mag. Daniela Peer wurde in Oberösterreich geboren und lebt jetzt in Graz. Nach ihrer Matura an der Bakip der Kreuzschwestern Linz begann sie ihr Studium der Germanistik an der KFUG und schloss es im Jahr 2010 mit Auszeichnung ab. Sie arbeitet als Lektorin, Sprachtrainerin und ist Projektkoordinatorin und Sprachpädagogin für den Verein VID in Graz.