Otfried Preußler
Gebundenes Buch
Die dumme Augustine
Der Bilderbuchklassiker über Feminismus + Gleichberechtigung
Illustration: Lentz, Herbert
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Bilderbuchklassiker zum Thema Emanzipation, für Kinder ab 4 Jahren.
Tagein tagaus muss Augustine sich um die Kinder und den Haushalt kümmern. Heimlich träumt sie davon, auch einmal im Zirkus aufzutreten, so wie ihr Mann, der August. Als der eines Tages zum Zahnarzt muss, nutzt Augustine ihre Chance und springt für ihn ein. Kann die dumme Augustine das Publikum genauso zum Lachen bringen wie der dumme August?
Tagein tagaus muss Augustine sich um die Kinder und den Haushalt kümmern. Heimlich träumt sie davon, auch einmal im Zirkus aufzutreten, so wie ihr Mann, der August. Als der eines Tages zum Zahnarzt muss, nutzt Augustine ihre Chance und springt für ihn ein. Kann die dumme Augustine das Publikum genauso zum Lachen bringen wie der dumme August?
Otfried Preußler hat über 35 Bücher geschrieben, die in mehr als 50 Sprachen übersetzt wurden und für die er viele Auszeichnungen erhalten hat. Die weltweite Gesamtauflage seiner Bücher beträgt rund 50 Millionen Exemplare. Otfried Preußler starb am 18. Februar 2013. Herbert Lentz studierte an der Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe. Er arbeitete als freischaffender Maler und Kunsterzieher. Bekannt wurde er insbesondere als Illustrator von Bilder- und Kinderbüchern.

© Francis Koenig.
Produktdetails
- Verlag: Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: von 4 bis 6 Jahren
- Erscheinungstermin: 28. April 2022
- Deutsch
- Abmessung: 297mm x 226mm x 9mm
- Gewicht: 406g
- ISBN-13: 9783522459907
- ISBN-10: 3522459903
- Artikelnr.: 62862664
Herstellerkennzeichnung
Thienemann
Blumenstraße 36
70182 Stuttgart
info@thienemann-esslinger.de
Eine lustige Geschichte über die dumme Augustfamilie. Schon alleine die Namen sind so ulkig: Der dumme August, die dumme Augustine, mit ihren drei Kindern, Guggo, Gugga, Guggilein, Moppel der Hund, die Katze Semiramis, Lora der Papagei. Sie wohnen wirklich direkt auf dem Zirkusplatz, hinter …
Mehr
Eine lustige Geschichte über die dumme Augustfamilie. Schon alleine die Namen sind so ulkig: Der dumme August, die dumme Augustine, mit ihren drei Kindern, Guggo, Gugga, Guggilein, Moppel der Hund, die Katze Semiramis, Lora der Papagei. Sie wohnen wirklich direkt auf dem Zirkusplatz, hinter dem Zirkuszelt in einem bunten Wagen. Der dumme August tritt jeden Tag im Zirkus auf. Er läuft auf Händen, reitet einen Esel, macht auch Musik, hat Streit mit dem Stallmeister und dem Herrn Direktor, er stolpert über seine Füße und fällt auf die Nase. Da lachen die Leute und klatschen Beifall. Während dessen macht die dumme Augustine die ganze Hausarbeit und kümmert sich um die Kinder. Einmal hat der dumme August furchtbare Zahnschmerzen und muss schnell zum Zahnarzt. Er verpasst seine Vorstellung. Der Zirkusdirektor kommt aus dem Zelt zur dummen Augustine gerannt und schimpft fürchterlich: „Wie konnte Ihr Mann zum Zahnarzt gehen, wo er doch Vorstellung hat.“ Nun stellt sich heraus, dass die dumme Augustine ganz und gar nicht dumm ist. Hier geschieht etwas ganz Besonderes. Verraten, nein, das mache ich nicht. Das könnt ihr ja selber lesen.<br />Durch die ganzseitigen Bilder, habe ich das Gefühl bei einem Zirkusbesuch zu sein. Immer wieder entdecke ich was Neues.
Ich fiebere richtig mit der dummen Augustfamilie mit, denn es passiert Aufregendes.
Obwohl es ein Bilderbuch mit Text ist, kann man richtig lachen und es zeigt auch, dass Gemeinsamkeit etwas Schönes ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für