49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Slumdog Millionaire, ein Film über Slums in Mumbai, der weltweit anerkannt wurde, repräsentiert eine Kultur, die für das beabsichtigte globale Publikum "unbekannt" ist. Der Prozess der Bedeutungsbildung wird kompliziert, weil das, was im Film konstruiert wird, als die "reale" Repräsentation dieses anderen Teils der Welt anerkannt werden könnte. Als kulturelles Produkt mit drei Ebenen des Sanierungsprozesses (ein Roman in ein Drehbuch und dann in einen Film) ist Slumdog Millionaire definitiv ein Schlachtfeld der Repräsentation mit vielen möglichen Bedeutungsbrüchen. Durch die Frage, wie der…mehr

Produktbeschreibung
Slumdog Millionaire, ein Film über Slums in Mumbai, der weltweit anerkannt wurde, repräsentiert eine Kultur, die für das beabsichtigte globale Publikum "unbekannt" ist. Der Prozess der Bedeutungsbildung wird kompliziert, weil das, was im Film konstruiert wird, als die "reale" Repräsentation dieses anderen Teils der Welt anerkannt werden könnte. Als kulturelles Produkt mit drei Ebenen des Sanierungsprozesses (ein Roman in ein Drehbuch und dann in einen Film) ist Slumdog Millionaire definitiv ein Schlachtfeld der Repräsentation mit vielen möglichen Bedeutungsbrüchen. Durch die Frage, wie der Film die doppelte Logik von Sanierung, Unmittelbarkeit und Hypermediacy verwendet, wird die Analyse den "Wohlfühlfilm des Jahres" aus seiner scheinbar realistischen Darstellung von Slums in Mumbai als Strategie enthüllen, um die Betrachtungsposition des Globalen zu gewährleisten Das Publikum funktioniert optimal. Diese Forschung wurde mit hervorragender Unterstützung von Annie van den Oever, Miklos Kiss und Liesbeth Korthals Altes von der Philosophischen Fakultät der Universität Groningen, Niederlande, ermöglicht.
Autorenporträt
S.M.Gietty Tambunan is a lecturer in the English Dept., Faculty of Humanities, Univ. of Indonesia. This book is a revised version of her master thesis for the Literary & Cultural Studies program, Univ. of Groningen, the Netherlands. At the moment, she is completing her PhD in Lingnan Univ., Hong Kong (research on transnational cultural flow).