Nicht lieferbar

Karyn Bosnak
Broschiertes Buch
Die Dispo-Queen
Roman. Deutsche Erstausgabe
Aus d. Amerikan. v. Alexandra Baisch
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Kennen Sie das? Eigentlich wollten Sie nur eine winzige Kleinigkeit kaufen, doch dann sind die Angebote in den Schaufenstern sooo verführerisch
Für Karyn Bosnak hält der Kaufrausch volle sechs Monate an, bis ein Schuldenberg von 20.000 Dollar jäh den Spaß beendet. Doch Karyn hat eine geniale Idee: Sie muss nur 20.000 Menschen überreden, ihr jeweils einen Dollar zu spenden, dann wäre sie ihre Schulden auf einen Schlag los. Über das Internet will sie die Spender-in-spe erweichen ...
Für Karyn Bosnak hält der Kaufrausch volle sechs Monate an, bis ein Schuldenberg von 20.000 Dollar jäh den Spaß beendet. Doch Karyn hat eine geniale Idee: Sie muss nur 20.000 Menschen überreden, ihr jeweils einen Dollar zu spenden, dann wäre sie ihre Schulden auf einen Schlag los. Über das Internet will sie die Spender-in-spe erweichen ...
Karyn Bosnak, geboren in Chicago, erlangte durch ihre originelle Website www.savekaryn.com Berühmtheit. Dort berichtete sie nicht nur humorvoll von ihrem Kampf gegen ihren Schuldenberg von über 20.000 US-Dollar - sondern bat gleichzeitig auf charmante Art, ihr bei der Tilgung zu helfen. Nach nur zwanzig Wochen, in denen ihr über 13.000 US-Dollar gespendet wurden, war Karyn Bosnak schuldenfrei. Ihr erstes Buch, "Die Dispo-Queen", in dem sie diese Erfahrungen verarbeitete, wurde in 10 Länder verkauft. Von den Erlösen spendete sie dieselbe Summe, die sie ihrerseits von Spendern aus aller Welt erhielt, für wohltätige Zwecke. Ihr zweites Buch, der Roman "Zwanzig Männer sind genug", ebenfalls ein Riesenerfolg, wird zurzeit verfilmt. Karyn Bosnak lebt zusammen mit ihrer Hündin Beverly und ihrem Kater Elvis in New York. Sie schreibt bereits an ihrem nächsten Roman.
Produktdetails
- Knaur Taschenbücher Nr.63372
- Verlag: Droemer/Knaur
- Originaltitel: Save Karyn
- Seitenzahl: 555
- Erscheinungstermin: April 2007
- Deutsch
- Abmessung: 42mm x 114mm x 176mm
- Gewicht: 358g
- ISBN-13: 9783426633724
- ISBN-10: 3426633728
- Artikelnr.: 20844883
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Eine junge Frau verliert sich in der Welt des Scheins und der Marken und belastet damit ihre Kreditkarten und ihr Leben. Karyn Bosnak arbeitet beim Fernsehen und zieht für ihre nächste Show nach New York. Endlich erreicht sie die Stadt ihrer Träume. Schnell stellt sie fest, dass das …
Mehr
Eine junge Frau verliert sich in der Welt des Scheins und der Marken und belastet damit ihre Kreditkarten und ihr Leben. Karyn Bosnak arbeitet beim Fernsehen und zieht für ihre nächste Show nach New York. Endlich erreicht sie die Stadt ihrer Träume. Schnell stellt sie fest, dass das Leben in NY um einiges teurer ist als in Chicago. Auch vertritt sie die Meinung stets und ständig den modischen Trends hinterher jagen zu müssen und verliert dabei den Überblick über ihre Finanzen. Sehr schnell schafft sie es über 20.000$ Schulden anzuhäufen. Trotz ihrer Schulden findet sie immer wieder Ausreden, warum sie einen 1.000$ Mantel benötigt und warum sie für jedes Date ein neues Outfit benötigt, warum sie sich nur mit Markenkosmetik gut fühlt und es unbedingt die Tasche für 400$ sein muss. Wer kein Fashion-Victim ist, wird schnell das Verständnis für diese Frau und ihren "Wahn" verlieren. Obwohl sie weiß, dass sie nicht die Rechnungen begleichen kann, shoppt sie weiter. Ich habe mich schnell mit dieser Frau und deren Sucht nach materieller Anerkennung gelangweilt. Interessant wurde es erst wieder, als sie ihren Job verliert und nun das Kartenhaus zusammenbrach. Sie lernt nur langsam, dass sie sich ändern muss, nimmt dann aber den Kampf gegen die Schulden auf. Dafür entwickelt sie ihre Website "Savekaryn" und nun fängt die eigentlich interessante Geschichte an. Wie die Menschen darauf reagieren, was die Medien daraus machen und wie sie sich ändert. Leider ist das aber nur das letzte Drittel des Buches, so dass der Leser sich erst einmal durch Bloomingdales & Co. quälen muss.
Mir fehlte etwas das Verständnis für diese sinnlose Shoppingwut und das systematische Schuldenaufbauen. Auch wurden die ewig gleichen Shoppinggeschichten irgendwann langweilig und langatmig, deshalb nur 3 Sterne.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Es ist ein tolles Buch, ich habe mich köstlich amüsiert, konnte das Buch teilweise nicht mehr weg legen, so spannend war es. Sehr amüsant in der Hinsicht, wie sie erzählt, wenn sie shoppen ist, wenn sie zum Essen ausgeht, was sie über die Männer so denkt. Und spannend, …
Mehr
Es ist ein tolles Buch, ich habe mich köstlich amüsiert, konnte das Buch teilweise nicht mehr weg legen, so spannend war es. Sehr amüsant in der Hinsicht, wie sie erzählt, wenn sie shoppen ist, wenn sie zum Essen ausgeht, was sie über die Männer so denkt. Und spannend, weil man sieht, wie ihre Schulen anwachsen, wie es bei ihr mit dem Job läuft, weil und wie sie versucht ihre Schulden loszulassen.
Ich bin so begeistert gewesen (und bin es auch immer noch von diesem Buch!), ich musste (!!!) das Buch abends zur Seite legen, denn sonst wäre ich wirklich nicht mehr eingeschlafen, so hat es mich aufgewühlt, so spannend war es.
Ich finde es toll, wie Karyn das geschafft hat, mit Hilfe ihrer Homepage und Ebay-Verkäufen ihre Schulden zu tilgen. Ebenso fand ich die Einrichtung des "Täglichen Dollars" - eine Kategorie auf Ihrer Homepage, in der sie ihre täglichen Ersparnisse in sehr witziger und amüsanter Art aufschreibt, eine tolle Sache. Den täglichen Dollar hat sie auch im Buch mit veröffentlicht.
Insgesamt ist das ganze auch als gut lesbarer Roman geschrieben, eben aus ihrer Sicht, wie sie das Geld ausgegeben hat, wie sie versucht zu sparen, etc. Es lässt sich also gut und flüssig lesen. Man ist wirklich ans Buch gefesselt.
Deshalb eigentlich 10 von 5 möglichen Sternen, denn dieses Buch - das es wohl wirklich noch nicht lange, erst seit April 2007 in deutscher Sprache gibt - MUSS man gelesen haben. Es ist unterhaltsame Frauenliteratur (ohne uns Frauen schlecht machen zu wollen!!! - Frauenliteratur ist MEINER Ansicht nach eine locker, leichte Lektüre), zusammen mit einer wirklichen Geschichte, die spannend ist.
LEST dieses Buch unbedingt!!!!!!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch handelt von der jungen Frau Karyn Bosnak, die mit 26 Jahren von Chicago nach New York zieht. Dort lebt sie in einem teuren kleinen Apartment und arbeitet in Fernsehgerichtsshows. Doch leider verfällt Karyn den verlockenden, sündhaft teuren, berühmten Shoppinggeschäften. …
Mehr
Das Buch handelt von der jungen Frau Karyn Bosnak, die mit 26 Jahren von Chicago nach New York zieht. Dort lebt sie in einem teuren kleinen Apartment und arbeitet in Fernsehgerichtsshows. Doch leider verfällt Karyn den verlockenden, sündhaft teuren, berühmten Shoppinggeschäften. Jeden Tag gibt sie der Versuchung nach und geht shoppen. Immer beruhigt sie ihr schlechtes Gewissen mit faden Ausrden; z.B. das Outfit musste sie sich einfach kaufen, weil wenn sie nicht hübsch genug beim Date ist, ist das ja auch peinlich. Woher das schlechte Gewissen kommt? Man denkt, das ist Karyns Geld, doch Karyn hat keinen einzigen Penny. Alles was sie kauft, kauft sie auf Kredit. Ein kleines Outfit mal hier, eine coole Jacke für 1000 Dollar mal dort, plötzlich hat sie einen riesigen Schuldenberg, der unmöglich zu überwinden ist. Als sie die Arbeit wechselt, verdient sie noch weniger Geld, doch sie geht shoppen bis der Arzt kommt. Als sie plötzlich arbeitslos wird, wird ihr erst bewusst, was für Unmengen von Kreditkartengeld sie ausgegeben hat für Maniküren, Friseur, Enthaarung, Fitnesscenter.... Ihr wird klar, irgendwas muss sie ändern, da sie ihre Kreditkarte total ausgeschöpft hat mit über 26.000 Dollar. Noch versucht sie, die Kreditkarten auszutricksen, doch bald zieht sie nach Brooklyn um und ist über Monate arbeitslos. Dann stellt sie eine eigene Website auf die Beine, auf der sie um Geld bittet und jeden Tag witzige Sachen erzählt. Sie ahnt nicht, was für einen Hype dies auslöst.... Bald hetzt sie von einem Interview zum anderen, kommt in die Zeitung, ins Fernsehen und und und. Die halbe Welt kennt sie und langsam, Schritt für Schritt kommt Karyn von ihrem Schuldenberg los, mit Hilfe von Menschen auf der ganzen Welt.<br />Das Buch war einfach genial, da man sah, wie Karyn am Ende einfach nur loskommen wollte von ihren Schulden. Sie tat einfach alles, nur damit sie ein Leben von vorne anfangen kann, ohne Kreditkarten. Man konnte total mitfühlen, wieso sie dieses und jenes kauft und sich mit ihr identifizieren. Außerdem war ihre Website total genial und die ganzen E-Mails, die sie beantwortete waren auch total witzig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich