Marktplatzangebote
25 Angebote ab € 0,50 €
  • Gebundenes Buch

Wie jeden Werktag befindet sich der Bostoner Bill Chalmers kurz vor 8.30 Uhr auf dem Weg zur Arbeit. 23 Minuten wird die U-Bahn brauchen. Neun Minuten wird er zu Fuß zu seinem Büro gehen. Er wird sich an seinen Schreibtisch setzen, an Konferenzen teilnehmen, telefonieren, Zahlen referieren. Bill Chalmers tickt nach einem vorgegebenen Rhythmus. Uhr und Handy sind die Konstanten im Koordinatensystem seines Lebens. Aber das hat an diesem Tag etwas anderes mit ihm vor: Chalmers wird nie im Büro ankommen. Zwischen den Bahnhöfen Harvard und Central verliert er das Gedächtnis. Mit einem Mal hat er…mehr

Produktbeschreibung
Wie jeden Werktag befindet sich der Bostoner Bill Chalmers kurz vor 8.30 Uhr auf dem Weg zur Arbeit. 23 Minuten wird die U-Bahn brauchen. Neun Minuten wird er zu Fuß zu seinem Büro gehen. Er wird sich an seinen Schreibtisch setzen, an Konferenzen teilnehmen, telefonieren, Zahlen referieren. Bill Chalmers tickt nach einem vorgegebenen Rhythmus. Uhr und Handy sind die Konstanten im Koordinatensystem seines Lebens. Aber das hat an diesem Tag etwas anderes mit ihm vor: Chalmers wird nie im Büro ankommen. Zwischen den Bahnhöfen Harvard und Central verliert er das Gedächtnis. Mit einem Mal hat er vergessen, wohin. Vor allem aber: wieso. In einer psychiatrischen Klinik wird Chalmers wieder hergestellt, seine Festplatte gewissermaßen neu konfiguriert. Aber zurückgeblieben ist eine beängstigende Taubheit. Und die breitet sich nach und nach über seinen ganzen Körper aus ... Alan Lightman hält unserer hektischen, seelisch verwüsteten Welt den Spiegel vor. Seine messerscharf beobachtete Tragik omödie, die für den National Book Award nominiert worden ist, hat in den USA nicht nur Norman Mailer begeistert. Aber der brachte es auf den Punkt: "Die Diagnose" lässt einen nicht mehr los.