59,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Gedichte zu studieren, vor allem ihre Hauptthemen, bedeutet, aus einer anderen Perspektive die Träume der Dichter, die sie geschrieben haben, mit all ihren imaginären Kräften zu interpretieren. Denn wir träumen oft, bevor wir betrachten, wie Gaston Bachelard es formulierte, und wir leiden durch Träume und werden durch Träume geheilt. Natürlich verleihen uns Träume die Fähigkeit, Bilder zu erschaffen, nicht um sie einfach nur zu sehen, sondern um sie anschließend zu interpretieren.Jedes Bild, das wir im Traum sehen, lässt uns an ein anderes Bild denken, das wir in der Realität erlebt haben.Und…mehr

Produktbeschreibung
Gedichte zu studieren, vor allem ihre Hauptthemen, bedeutet, aus einer anderen Perspektive die Träume der Dichter, die sie geschrieben haben, mit all ihren imaginären Kräften zu interpretieren. Denn wir träumen oft, bevor wir betrachten, wie Gaston Bachelard es formulierte, und wir leiden durch Träume und werden durch Träume geheilt. Natürlich verleihen uns Träume die Fähigkeit, Bilder zu erschaffen, nicht um sie einfach nur zu sehen, sondern um sie anschließend zu interpretieren.Jedes Bild, das wir im Traum sehen, lässt uns an ein anderes Bild denken, das wir in der Realität erlebt haben.Und da die meisten Träume laut Erich Fromm einen gemeinsamen Charakter haben und nicht den Gesetzen der Logik gehorchen, die das Denken im Wachzustand beherrschen, werden sie zu einer Art poetischer Bilder. Und das veranlasst uns, sie mit einer akademischen Sichtweise und auf methodologische Weise gründlich zu studieren.
Autorenporträt
Noureddine Mhakkak é um escritor marroquino e investigador em semiótica da literatura e das artes (especializado no estudo dos signos, símbolos e seus significados). É poeta, contista, romancista, crítico de cinema, ensaísta e colunista freelancer. Escreve em francês e árabe.