49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Autor wird die Veränderungen der Bevölkerungsstruktur der letzten Jahrzehnte untersuchen und darlegen, welchen Einfluss diese Veränderungen auf die regionale Immobilien- und Bauwirtschaft haben und, sollte, - sich die Entwicklung entsprechend fortsetzen - welche Auswirkungen diese Entwicklung langfristig auf die Region haben wird. Die Veränderungen kann man sich am einfachsten bildlich vor Augen führen, indem man die eigenen Familienfotos bezüglich der Familiengröße und Altersstruktur innerhalb der Familie mit denen der Eltern und Großeltern vergleicht. Wohin bewegt sich die…mehr

Produktbeschreibung
Der Autor wird die Veränderungen der Bevölkerungsstruktur der letzten Jahrzehnte untersuchen und darlegen, welchen Einfluss diese Veränderungen auf die regionale Immobilien- und Bauwirtschaft haben und, sollte, - sich die Entwicklung entsprechend fortsetzen - welche Auswirkungen diese Entwicklung langfristig auf die Region haben wird. Die Veränderungen kann man sich am einfachsten bildlich vor Augen führen, indem man die eigenen Familienfotos bezüglich der Familiengröße und Altersstruktur innerhalb der Familie mit denen der Eltern und Großeltern vergleicht. Wohin bewegt sich die Bevölkerungszahl, und wie wird sich die Bevölkerungsstruktur verändern? Was sind die Ursachen hierfür, und kann man diese kurz- bis mittelfristig abschwächen oder gar aufhalten bzw. umkehren? Welche Auswirkungen hatte diese Entwicklung bisher auf die Immobilien- und Bauwirtschaft, und wie wird sich diese Entwicklung fortsetzen?
Autorenporträt
Mathias Suckow ist Jahrgang 1978 und wuchs in Cottbus auf. Nach der abgeschlossenden Ausbildung als Bankkaufmann, absolvierte er erfolgreich ein BWL-Fernstudium an der TFH Wildau. Er lebt derzeit mit Frau und Kind in der Nähe von Potsdam.