Hannah Kleindienst
Broschiertes Buch

Die Darstellung des Motivs der Liebe in der Lyrik

Eine Analyse anhand eines Gedichtvergleichs von Bertolt Brechts "Sonett Nr. 19" und Sarah Kirschs "Bei den weißen Stiefmütterchen"

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie unterschiedliche die Liebe in der Lyrik wahrgenommen wird, soll in dieser Hausarbeit untersucht werden. Dazu sollen zwei Gedichte im Hinblick auf das Liebesmotiv miteinander verglichen werden. Im ersten Teil soll der Liebesbegriff näher betrachtet werden. Wie sich bei der Einarbeitung in das Thema herausgestellt hat, ist es utopisch einen einzigen Begriff als Definition für die Liebe festzulegen. Es wird kurz umrissen, ...