
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Ein siebenjähriges Mädchen tötet seine Großmutter auf brutale Weise. Ein tragischer Einzelfall, sagen die Experten. Doch sie täuschen sich. Überall auf der Welt kommt es zu grausamen Gewalttaten, die Kinder gegen ihre Familien verüben.
Nur der Anthropologe Hesketh Lock erkennt einen Zusammenhang mit einer Reihe von ganz anderen Verbrechen, die sich zur gleichen Zeit ereignen. Kann er die nahende Katastrophe abwenden?
Nur der Anthropologe Hesketh Lock erkennt einen Zusammenhang mit einer Reihe von ganz anderen Verbrechen, die sich zur gleichen Zeit ereignen. Kann er die nahende Katastrophe abwenden?
Jensen, LizLiz Jensen studierte Englisch am Somerville College in Oxford, arbeitete als Journalistin in Hongkong und Taiwan, danach als Produzentin für die BBC sowie als Journalistin und Bildhauerin in Frankreich. Heute lebt sie in London und Kopenhagen. Sie war mehrmals für den Orange Prize und den Guardian First Book Award nominiert.
Goga-Klinkenberg, SusanneSusanne Goga-Klinkenberg lebt als Übersetzerin und Autorin in Mönchengladbach und ist Mitglied des deutschen PEN-Zentrums. Sie studierte Literaturübersetzen in Düsseldorf und ist seit 1995 freiberuflich für verschiedene renommierte Verlage tätig. Für dtv hat sie unter anderem Chris Cleave, Wendy Walker und Jessica Barry übersetzt.
Goga-Klinkenberg, SusanneSusanne Goga-Klinkenberg lebt als Übersetzerin und Autorin in Mönchengladbach und ist Mitglied des deutschen PEN-Zentrums. Sie studierte Literaturübersetzen in Düsseldorf und ist seit 1995 freiberuflich für verschiedene renommierte Verlage tätig. Für dtv hat sie unter anderem Chris Cleave, Wendy Walker und Jessica Barry übersetzt.
Produktdetails
- dtv Taschenbücher 21562
- Verlag: DTV
- Originaltitel: 'The Uninvited'
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 16. Dezember 2014
- Deutsch
- Abmessung: 191mm x 121mm x 23mm
- Gewicht: 268g
- ISBN-13: 9783423215626
- ISBN-10: 3423215623
- Artikelnr.: 40783787
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Eine klug durchdachte Fiktion, wie wir sie lieben.
3sat 20130614
3sat 20130614
Kinder richten sich gegen Ihre Eltern und Verwandte. Gleichzeitig wird der Anthropologe Hesketh Lock beauftragt sich um Sabotageakte aufzuklären, die auf der ganzen Welt stattfinden.
Laut Buchcover handelt es sich um Thriller, allerdings würde ich den Roman eher als Dystopie bezeichnen, …
Mehr
Kinder richten sich gegen Ihre Eltern und Verwandte. Gleichzeitig wird der Anthropologe Hesketh Lock beauftragt sich um Sabotageakte aufzuklären, die auf der ganzen Welt stattfinden.
Laut Buchcover handelt es sich um Thriller, allerdings würde ich den Roman eher als Dystopie bezeichnen, wenn auch nicht alle klassischen Formen des Genre eingehalten werden, aber dennoch deutlich mehr als bei einem Thriller.
Der Protagonist Hesketh Lock ist Asperger Autist und hat seine Eigenheiten, die auch von der Autorin sehr gut dargestellt werden. Da die Geschichte auch aus seiner Sichtweise und in seinen Gedanken spielt, nimmt seine Art einen Großteil der Handlung ein.
Was als spannender und reißerischer Anfang begonnen hat wird immer mehr zur Dystopie. Die Handlung wandelt sich recht schnell nach den ersten Seiten. Danach begleitet man Hesketh durch seine Welt und seine Ermittlungen. Das gelingt durch einen sehr guten Schreibstil der Autorin.
Leider weichen der Klappentext und die Handlung doch recht weit voneinander ab. Wobei die Handlung auch nicht wirklich gut ist und gegen Ende dann doch, nach meiner Meinung, aus dem Ruder läuft.
Fazit: Ein eigenwilliger aber guter Protagonist, der durch den Schreibstil von Liz Jensen zum Leben erweckt wird, scheitert an einer Handlung die nicht nur ins Genre „Thriller“ nicht passt, sondern auch noch Lücken aufweist.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Mal ein ganz anderer Thriller - hat ein bisschen vom "Schwarm". Sehr spannend!!
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für