Ken Follett
Buch
Die Brücken der Freiheit
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Produktdetails
- Verlag: Weltbild
- ISBN-13: 9788425334382
- Artikelnr.: 74066957
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Wieder einmal ist es Ken Follett gelungen, eine Geschichte zu erzählen und uns gleichzeitig das Leben der damaligen Zeit näher zu bringen. Während des Lesens ist mir manch kalter Schauer den Rücken runtergelaufen, es ist einfach unfassbar, wie menschenverachtend früher mit …
Mehr
Wieder einmal ist es Ken Follett gelungen, eine Geschichte zu erzählen und uns gleichzeitig das Leben der damaligen Zeit näher zu bringen. Während des Lesens ist mir manch kalter Schauer den Rücken runtergelaufen, es ist einfach unfassbar, wie menschenverachtend früher mit Armen und weniger Privilegierten umgegangen wurde. Die Brücken erreicht nicht ganz die Qualität von Säulen der Erde, aber ein solch geniales Buch wie Säulen der Erde gelingt einem Schriftsteller nur ein einziges Mal im Leben.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Der Faden des Buches zieht sich von Schottland über London nach Virginia. Immer wieder treffen Mack McAsh und Lizzie Jamisson aufeinander. Ihr Schicksal ist fest miteinander verankert.
Mack wurde schon als kleiner Junge in die Grube geschickt und begehrt dagegen auf. Sein Gerechtigkeitssinn …
Mehr
Der Faden des Buches zieht sich von Schottland über London nach Virginia. Immer wieder treffen Mack McAsh und Lizzie Jamisson aufeinander. Ihr Schicksal ist fest miteinander verankert.
Mack wurde schon als kleiner Junge in die Grube geschickt und begehrt dagegen auf. Sein Gerechtigkeitssinn sagt ihm, dass es nicht richtig ist, die Menschen dort wie Sklaven zu halten. Er revoltiert und wird bestraft. Mit der Hilfe von Lizzie gelingt ihm die Flucht nach London.
Dort gerät er wieder dank seines aufrührerischen Wesens ins Fadenkreuz der Familie Jamisson, doch diesmal ist es der Sohn des Grubenbesitzers, Jay Jamisson, der Ehemann von Lizzie, der ihm das Leben schwer macht. Er wird verhaftet und dank Lizzies Führsprache wird er nicht gehängt, sondern nach Virginia deportiert, wohin auch die Familie Jamisson aussiedelt.
Dort angekommen ist Mack auf 7 Jahre als Sklave zu händeln. Ein Umstand, mit dem er nicht leben will und kann. Er wehrt sich wieder und hat Lizzie als Verbündete, sie fliehen gemeinsam.
Ein spannend geschriebenes Buch, das ich nicht zur Seite legen konnte. Es hatte mich gepackt.
Eben wieder ein toller Follett.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Eines meiner Lieblingsbücher :-)
Ein spannender historischer Roman ala Ken Follett. Die Geschichte um den Arbeiter Mack hat mich sofort gefesselt und es ist spannend seinen Freiheitswunsch zu verfolgen.
Die Mischung aus historischer Kulisse, spannendem Sachverhalt und Liebe macht aus diesem …
Mehr
Eines meiner Lieblingsbücher :-)
Ein spannender historischer Roman ala Ken Follett. Die Geschichte um den Arbeiter Mack hat mich sofort gefesselt und es ist spannend seinen Freiheitswunsch zu verfolgen.
Die Mischung aus historischer Kulisse, spannendem Sachverhalt und Liebe macht aus diesem Buch die perfekte Lektüre für die Lesestunden ;-)
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ken Follett hat dieses Buch in seinem typischen Stil geschrieben, er behandelt eine Situation gleichzeitig aus verschiedenen Perspektiven von verschiedenen Personen. Das Buch gibt zahlreiche Informationen über das frühere Leben in schottischen Bergwerken, in London oder in der Neuen Welt, …
Mehr
Ken Follett hat dieses Buch in seinem typischen Stil geschrieben, er behandelt eine Situation gleichzeitig aus verschiedenen Perspektiven von verschiedenen Personen. Das Buch gibt zahlreiche Informationen über das frühere Leben in schottischen Bergwerken, in London oder in der Neuen Welt, Amerika. Es ist ausserdem noch sehr unterhaltsam!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ken Folletts "Die Brücken der Freiheit" ist ein Roman über das dramatische 18. Jahrhundert im alten England bis in die neue Welt Virginias. Hauptfiguren sind der junge Bergmann Mack, der davon träumt, frei zu sein und endlich die Sklaverei in den Kohlebergwerken hinter sich …
Mehr
Ken Folletts "Die Brücken der Freiheit" ist ein Roman über das dramatische 18. Jahrhundert im alten England bis in die neue Welt Virginias. Hauptfiguren sind der junge Bergmann Mack, der davon träumt, frei zu sein und endlich die Sklaverei in den Kohlebergwerken hinter sich zu lassen um die Welt zu sehen und die junge Edelsdame Lizzy, eine neugierige, wissbegierige Frau, die gerne die Namen und Regeln der alten Ständegesellschaft bricht. Auf dem Hintergrund des überall herrschenden Gesetz der Sklaverei erlebt der Leser mit diesen Beiden und vielen anderen starken Charakteren eine abenteuerliche Geschichte um den unermüdlichen Kampf um Würde und Freiheit, der Suche nach Anerkennung und einer Liebe gegen alle Gesetze der damaligen Vernunft.<br />Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der sich für den Kampf der unteren Gesellschaft gegen die Unterdrückung im 18. Jahrhundert und für die Träume und Ziele armer Menschen, die in Sklaverei lebten, interessiert. Ein weiterer großartiger Roman von Bestsellerautor Ken Follett!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Ein spannendes Buch, das ich erst beim zweiten Lesen zu würdigen wusste. Beim ersten Mal machte ich den Fehler, es direkt nach "Die Säulen der Erde" zu lesen und es unwillkürlich damit zu vergleichen.
Diesem Vergleich hält es nicht stand.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
"Die Brücken der Freiheit" ist ein historischer Roman von Ken Follett. Er handelt von einem schottischen Kohlekumpel und einer schottischen Adligen auf der Suche nach Freiheit. Dabei ist der Roman in drei geografische Teile aufgeteilt. Der erste Teil spielt in Schottland, wo der junge …
Mehr
"Die Brücken der Freiheit" ist ein historischer Roman von Ken Follett. Er handelt von einem schottischen Kohlekumpel und einer schottischen Adligen auf der Suche nach Freiheit. Dabei ist der Roman in drei geografische Teile aufgeteilt. Der erste Teil spielt in Schottland, wo der junge Mack McAsh als Leibeigener in den Kohlengruben arbeitet. Nachdem er die rechtliche Grundlage der Praxis des "Payment of Arles" anzweifelt und dabei ein Aufstand der Bergarbeiter durch Sir George Jamisson knapp verhindert wird, flieht er Richtung Süden. Der zweite Teil spielt in London. Mack arbeitet als Kohlelöscher und entlädt die Schiffe im Themsehafen. Doch auch hier ist er angetrieben von seinem Gerechtigkeitssinn, und so organisieren sich er und seine Kollegen und beginnen einen Streik. Doch erneut werden sie getäuscht und Mack wird in die Verbannung nach Virginia geschickt. Im letzten Teil spielt dann das Geschehen in den Südstaaten, wo Mack weiterhin als Sklave arbeiten muss. Doch sein Freiheitsdrang ist ungebrochen und so flüchtet er erneut. An seiner Seite die Frau seines Herrn, mit der er immer seit den Zeiten in Schottland aufeinander traf und mit der ihn mehr verbindet. Denn auch diese will vor der herrschsüchtigen Familie Jamisson und ihrem brutalen Ehemann fliehen. Ken Follett greift in diesem Roman Themen wie Leibeigenschaft, Deportation und das Leben in Kolonien auf. Ohne das der Roman die ganz große Tiefe hat, weiß er aber doch zu unterhalten. Zwar gibt es durch die drei Spielorte Wiederholungen, aber letztendlich habe ich diese Geschichte doch gerne gelesen. Erstmalig in Deutschland bereits 1996 erschienen entführt der Autor einen ins Jahr 1767. In Summe für mich ein guter Roman mit einigen Klischees, aber doch angenehm unterhaltend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch 'Die Brücken der Freiheit' hat mir sehr gut gefallen. Die Geschichte spielt in England & Virginia und gibt einen sehr guten Einblick in das Leben im 18. Jahrhundert.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich