Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 6,16 €
  • Gebundenes Buch

Am 15. Mai 2003 wurden die bis dahin der Deutschen Bahn AG gehörenden Bodensee-Schiffsbetriebe GmbH durch die Stadt Konstanz übernommen und in den Verbund ihrer Stadtwerke integriert. Diese verfügen mit der "Schwimmenden Brücke Bodensee" bereits über ausgezeichnete Erfahrungen im Fährbetrieb. Ohne sich zu sehr in Einzelheiten zu verlieren, schildert dieses Buch den Ablauf der grandiosen Ereignisse aus 180 Jahren maschinengetriebener Schifffahrt auf dem Schwäbischen Meer: von den ersten Eindeck-Dampfbooten des Bodensees über die Luxusdampfer zu Kaisers Zeiten, dem zweimaligen Niedergang durch…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Am 15. Mai 2003 wurden die bis dahin der Deutschen Bahn AG gehörenden Bodensee-Schiffsbetriebe GmbH durch die Stadt Konstanz übernommen und in den Verbund ihrer Stadtwerke integriert. Diese verfügen mit der "Schwimmenden Brücke Bodensee" bereits über ausgezeichnete Erfahrungen im Fährbetrieb. Ohne sich zu sehr in Einzelheiten zu verlieren, schildert dieses Buch den Ablauf der grandiosen Ereignisse aus 180 Jahren maschinengetriebener Schifffahrt auf dem Schwäbischen Meer: von den ersten Eindeck-Dampfbooten des Bodensees über die Luxusdampfer zu Kaisers Zeiten, dem zweimaligen Niedergang durch die Weltkriege, schließlich die Ablösung der Dampf- durch Motorschiffe in den 50er und 60er Jahren, bis zu den modernsten Entwicklungen in der Schiffs-Antriebstechnik und dem Umweltschutz.
Autorenporträt
Klaus Scherff lebt und arbeitet in Marxzell. Der in Berlin geborenen Ingenieur wohnt seit 1970 in Süddeutschland und verfasste zahlreiche verkehrstechnische Aufsätze.