Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 30,00 €
  • Broschiertes Buch

Die Arbeit stellt die Entwicklung der Bildungspolitik der EG von den Anfängen in den 70er Jahren bis zu den Vertragsrevisionen von Maastricht und Amsterdam dar. Der zweite Teil analysiert die neuen bildungspolitischen Kompetenznormen sowie andere für die Bildungspolitik relevante Kompetenznormen und zeigt die Entwicklungsmöglichkeiten des Bildungsrechts der Gemeinschaft auf.

Produktbeschreibung
Die Arbeit stellt die Entwicklung der Bildungspolitik der EG von den Anfängen in den 70er Jahren bis zu den Vertragsrevisionen von Maastricht und Amsterdam dar. Der zweite Teil analysiert die neuen bildungspolitischen Kompetenznormen sowie andere für die Bildungspolitik relevante Kompetenznormen und zeigt die Entwicklungsmöglichkeiten des Bildungsrechts der Gemeinschaft auf.
Autorenporträt
Der Autor: Andreas Fürst wurde 1966 in Hannover geboren. Studium der Rechtswissenschaften und der Betriebswirtschaftslehre in Göttingen; Referendariat in Berlin. Stipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung als Student und Doktorand; 1998 Rechtsanwalt in München; seit Anfang 1999 Mitarbeiter der Allianz-Versicherungs-AG München. 1999 Promotion.