Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 17,00 €
  • Broschiertes Buch

Dieser Band versammelt zum ersten Mal die Informationen über Schriftenverzeichnisse der wissenschaftliche Bibliothekarinnen und Bibliothekare in Bayern. Er schließt damit eine Lücke in der bibliographischen Dokumentation. 307 Personalbibliographien zum Werk von 221 Bibliothekarinnen und Bibliothekaren, die in Bayern gearbeitet haben, werden hier zugänglich gemacht. Die Schriftenverzeichnisse erschienen in den Jahren von 1722 bis 2015 überwiegend in unselbstständiger Form. Die bibliographischen Angaben wurden um die Lebensdaten der Personen, die Dienstorte und die Zeiten des Bibliotheksdienstes…mehr

Produktbeschreibung
Dieser Band versammelt zum ersten Mal die Informationen über Schriftenverzeichnisse der wissenschaftliche Bibliothekarinnen und Bibliothekare in Bayern. Er schließt damit eine Lücke in der bibliographischen Dokumentation. 307 Personalbibliographien zum Werk von 221 Bibliothekarinnen und Bibliothekaren, die in Bayern gearbeitet haben, werden hier zugänglich gemacht. Die Schriftenverzeichnisse erschienen in den Jahren von 1722 bis 2015 überwiegend in unselbstständiger Form. Die bibliographischen Angaben wurden um die Lebensdaten der Personen, die Dienstorte und die Zeiten des Bibliotheksdienstes ergänzt. Ein Register der Bibliotheken und ein Verfasserregister zu den Schriftenverzeichnissen bilden den Abschluss Diese Bibliographie rückt die Bibliothekarinnen und Bibliothekare als wissenschaftliche Autoren stärker in den Mittelpunkt. Sie schrieben nicht nur über Bibliotheksfragen, sondern machten sich häufig auch in ihrem Wissenschaftsfach einen Namen. Sehr viel Quellenmaterial aus alten Bibliotheken und über die Bibliotheken wurde durch sie zugänglich gemacht. Ihre zahlreichen Publikationen leisteten auch wichtige Beiträge zur Entwicklung der wissenschaftlichen Disziplinen.