43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Buch befasst sich mit der Beziehung zwischen ausländischen Nettodirektinvestitionen (ADI) und dem Wirtschaftswachstum in Entwicklungsländern wie Tansania. In den meisten Entwicklungsländern ist der Mangel an Kapital für Investitionen nach wie vor ein Hindernis für Wirtschaftswachstum und nationale Entwicklung. Dies kann auf geringe Ersparnisse, unzureichende Managementfähigkeiten und ein niedriges Technologieniveau zurückgeführt werden. Daher wird der Zufluss ausländischer Direktinvestitionen als wichtige Triebkraft für das Wirtschaftswachstum in Entwicklungsländern angesehen, die dazu…mehr

Produktbeschreibung
Das Buch befasst sich mit der Beziehung zwischen ausländischen Nettodirektinvestitionen (ADI) und dem Wirtschaftswachstum in Entwicklungsländern wie Tansania. In den meisten Entwicklungsländern ist der Mangel an Kapital für Investitionen nach wie vor ein Hindernis für Wirtschaftswachstum und nationale Entwicklung. Dies kann auf geringe Ersparnisse, unzureichende Managementfähigkeiten und ein niedriges Technologieniveau zurückgeführt werden. Daher wird der Zufluss ausländischer Direktinvestitionen als wichtige Triebkraft für das Wirtschaftswachstum in Entwicklungsländern angesehen, die dazu beiträgt, diese Lücken zu schließen. Dieses Buch erläutert die Beziehung zwischen ausländischen Direktinvestitionen und Wirtschaftswachstum in Tansania im Zeitraum 1991-2021. Es ist das Ergebnis einer wissenschaftlichen Arbeit, die in der Zeitschrift Cogent Economics and Finance von Taylor and Francis veröffentlicht wurde.
Autorenporträt
Herr Mwakabungu, B.H.P. ist Dozent am College of Business Education Dodoma Campus, in Tansania. Er befindet sich derzeit in der Endphase seines Doktorandenprogramms im Bereich der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Gujarat in Indien. Zu seinen Interessengebieten gehören Entwicklungsökonomie, Finanzökonomie, angewandte Ökonometrie und Tourismusökonomie.