54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Lange Zeit war das afrikanische Post- und Telekommunikationswesen in vielen Ländern ein staatliches Monopol. In einigen Ländern ist dies noch immer der Fall, da die Notwendigkeit eines Telefons angesichts der Herausforderungen des Überlebens als Luxus angesehen wurde. Ab den 1980er Jahren wurde das Post- und Telekommunikationswesen in den afrikanischen Ländern unter dem Druck der Breton-Woods-Institutionen im Rahmen von Strukturanpassungsprogrammen von einer öffentlichen Einrichtung in eine staatliche Gesellschaft mit Selbstverwaltung umgewandelt. In Mali wurden durch die Reform drei Einheiten…mehr

Produktbeschreibung
Lange Zeit war das afrikanische Post- und Telekommunikationswesen in vielen Ländern ein staatliches Monopol. In einigen Ländern ist dies noch immer der Fall, da die Notwendigkeit eines Telefons angesichts der Herausforderungen des Überlebens als Luxus angesehen wurde. Ab den 1980er Jahren wurde das Post- und Telekommunikationswesen in den afrikanischen Ländern unter dem Druck der Breton-Woods-Institutionen im Rahmen von Strukturanpassungsprogrammen von einer öffentlichen Einrichtung in eine staatliche Gesellschaft mit Selbstverwaltung umgewandelt. In Mali wurden durch die Reform drei Einheiten geschaffen: die SOTELMA, das ONP und die SCPCE.In diesem Zusammenhang richtete die SOTELMA zum einen einen internen Auditdienst mit der Bezeichnung "Service d'Audit et de Contrôle (SAC)" ein. Dieser Dienst ermöglicht den Führungskräften der SOTELMA (im Wege der Befugnisübertragung) einen Überblick über alle Aktivitäten; andererseits spielt er eine wichtige Rolle für die Zufriedenheit der Öffentlichkeit, denn wir dürfen nicht vergessen, dass die SOTELMA ein staatlicher Dienst mit öffentlichem Charakter ist, der sich im Privatisierungsprozess befindet.Im ersten Kapitel wird die allgemeine Organisation der SOTELMA vorgestellt.Im zweiten Kapitel wird die Audit- und Kontrollabteilung der SOTELMA vorgestellt.
Autorenporträt
Actuellement Maitre-Assistant du CAMES, Dr Oumar BAH est titulaire d¿un Doctorat en Sciences de Gestion, option : Finance, Contrôle de gestion et Audit obtenu en 2019. Il est également détenteur d¿un « Master of science in Business Administration (MBA) in Financial engineering, Accounting, Control and Auditing of EIU of United States of America.