36,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

UNICEF nahm seine Tätigkeit in Myanmar im April 1950 auf, zwei Jahre nach der Unabhängigkeit des Landes. Jahr für Jahr weitete UNICEF seine Aktivitäten in den Bereichen soziale Wohlfahrt, Bildung, Gesundheit, sichere Wasserversorgung und Umwelthygiene aus. Im Bereich der Bildung geht es darum, Kindern zu helfen, zu lernen und das Leben zu fördern, Probleme zu lösen und eine gesunde Lebensweise zu praktizieren. Im Bereich der Kindergesundheit wurden vor allem durch den Ausbau der primären Gesundheitsdienste für alle Kinder erhebliche Fortschritte erzielt. Myanmar benötigt finanzielle und…mehr

Produktbeschreibung
UNICEF nahm seine Tätigkeit in Myanmar im April 1950 auf, zwei Jahre nach der Unabhängigkeit des Landes. Jahr für Jahr weitete UNICEF seine Aktivitäten in den Bereichen soziale Wohlfahrt, Bildung, Gesundheit, sichere Wasserversorgung und Umwelthygiene aus. Im Bereich der Bildung geht es darum, Kindern zu helfen, zu lernen und das Leben zu fördern, Probleme zu lösen und eine gesunde Lebensweise zu praktizieren. Im Bereich der Kindergesundheit wurden vor allem durch den Ausbau der primären Gesundheitsdienste für alle Kinder erhebliche Fortschritte erzielt. Myanmar benötigt finanzielle und technische Hilfe, um den sozioökonomischen Status des Landes zu verbessern. So hat UNICEF auch viele Arten von Hilfe durch mehrere Programme und viele Projekte finanziert. Schließlich wird diese Untersuchung die Wirksamkeit und die Schwächen der UNICEF-Aktivitäten in Myanmar herausfinden.
Autorenporträt
Dr. Aye Mya Nanda ist außerordentliche Professorin an der Abteilung für internationale Beziehungen der Dagon-Universität in Yangon. Sie promovierte 2007 an der Universität von Yangon über die Aktivitäten von UNICEF in Myanmar (1995-2005). Dieses Buch basiert auf ihrer Forschung an der Universität von Yangon.