26,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diese Arbeit zielte darauf ab, die notwendigen und ausreichenden Beweise zu untersuchen, um die typische Vorgängerstraftat im Verbrechen der Geldwäsche zu bezeugen, da nach dem brasilianischen Rechtssystem, das Portugal und Spanien als Rechtsvergleichsmaßstab hat, zusätzlich zu den Verfahren, die sich auf die drei fraglichen Länder beziehen, keine strafrechtlichen Ermittlungen oder Vorverurteilungen in Bezug auf die Vorgängerstraftat im Verbrechen der Geldwäsche erforderlich sind. Sie basiert auf einer Fallstudie in Spanien, die vom Obersten Gerichtshof Spaniens als Vergleichsgrundlage…mehr

Produktbeschreibung
Diese Arbeit zielte darauf ab, die notwendigen und ausreichenden Beweise zu untersuchen, um die typische Vorgängerstraftat im Verbrechen der Geldwäsche zu bezeugen, da nach dem brasilianischen Rechtssystem, das Portugal und Spanien als Rechtsvergleichsmaßstab hat, zusätzlich zu den Verfahren, die sich auf die drei fraglichen Länder beziehen, keine strafrechtlichen Ermittlungen oder Vorverurteilungen in Bezug auf die Vorgängerstraftat im Verbrechen der Geldwäsche erforderlich sind. Sie basiert auf einer Fallstudie in Spanien, die vom Obersten Gerichtshof Spaniens als Vergleichsgrundlage beurteilt wurde. Im gesamten Bericht werden die Bedingungen für die Gewissheit des typischen illegalen Hintergrunds für die Verurteilung im Verbrechen der Geldwäscherei sowie die Analyse der typischen Elemente, die zum Nachweis dieses Hintergrunds erforderlich sind, erörtert.
Autorenporträt
Especialista en Derecho Penal y Ciencias Penales por la Universidad de Lisboa.Estudia para obtener un Máster en Derecho Penal y Ciencias Penales en la Universidad de Lisboa.Abogado.