49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Thema Beweglichkeit wird seit jeher sowohl in der Sportwissenschaft, als auch in der Sportpraxis kontrovers diskutiert. Während man in der Literatur nicht nur unterschiedliche, sondern mitunter auch völlig gegensätzliche Aussagen findet, sind es neben der methodischen Vielfalt vor allem die fehlenden wissenschaftlichen Befunde, die nicht nur eindeutige, sondern auch einheitliche Standpunkte auf diesem Gebiet scheinbar unmöglich machen. Dieses Buch stellt vorhandene Theorien dar und hinterfragt sie kritisch in Bezug auf die neuesten Kenntnisse. Die Autorin Jana Hartmann stellt die aktuellen…mehr

Produktbeschreibung
Das Thema Beweglichkeit wird seit jeher sowohl in der Sportwissenschaft, als auch in der Sportpraxis kontrovers diskutiert. Während man in der Literatur nicht nur unterschiedliche, sondern mitunter auch völlig gegensätzliche Aussagen findet, sind es neben der methodischen Vielfalt vor allem die fehlenden wissenschaftlichen Befunde, die nicht nur eindeutige, sondern auch einheitliche Standpunkte auf diesem Gebiet scheinbar unmöglich machen. Dieses Buch stellt vorhandene Theorien dar und hinterfragt sie kritisch in Bezug auf die neuesten Kenntnisse. Die Autorin Jana Hartmann stellt die aktuellen Definitionen, die leistungsbestimmenden Faktoren und die biologischen Grundlagen des Beweglichkeitsbegriffes vor. Bekannte und neue Methoden des Beweglichkeitstrainings werden analysiert und in ihrer praktischen Umsetzung diskutiert. Die daraus resultierenden Erkenntnise sind in einem Übungskatalog wiederzufinden.Das Buch richtet sich an alle interessierten Leser, sowohl Leistungssportler, als auch Amateursportler, die sich aufgrund der Vielzahl literarischer Werke zu dem Thema Beweglichkeit einen Überblick verschaffen und Anregungen für eigene Trainingsmöglichkeiten erhalten wollen.
Autorenporträt
Hartmann, Jana§Jana Hartmann, Sportstudium an der Justus-Liebig-Universität Gießen, Lehramt für Gymnasien, freiberuflich im Gesundheits- und Fitnessbereich tätig, Rückenschullehrerin, Aerobictrainerin, Leitung von Gruppen zur sportmotorischen Förderung