Marktplatzangebote
8 Angebote ab € 1,62 €
  • Broschiertes Buch

"Er spielte weiter, ohne zu merken, daß sie in der Tür des Musikzimmers stand und den Ring mit ihrer Hand umklammerte." Als der wohlhabende Sonderling Mr. Kinsky in der Titelgeschichte "The Siege" seiner afrikanischen Haushälterin Marietta etwas unbeholfen den Hof macht, eröffnet sie ihm, daß sie mit einem politischen Gefangenen verheiratet ist. Auf eine eigenartige Weise "belagert" von seinen Gefühlen für Marietta mischt er sich ein in diese Ehe, wodurch er sich gleichermaßen zerstört und rettet. Zwölf Geschichten eines großen, literarischen Talents aus England vesammelt dieser Band, in denen…mehr

Produktbeschreibung
"Er spielte weiter, ohne zu merken, daß sie in der Tür des Musikzimmers stand und den Ring mit ihrer Hand umklammerte." Als der wohlhabende Sonderling Mr. Kinsky in der Titelgeschichte "The Siege" seiner afrikanischen Haushälterin Marietta etwas unbeholfen den Hof macht, eröffnet sie ihm, daß sie mit einem politischen Gefangenen verheiratet ist. Auf eine eigenartige Weise "belagert" von seinen Gefühlen für Marietta mischt er sich ein in diese Ehe, wodurch er sich gleichermaßen zerstört und rettet. Zwölf Geschichten eines großen, literarischen Talents aus England vesammelt dieser Band, in denen alltägliche, scheinbar flüchtige Begegnungen und Momente eine undefinierbare Angst in den Menschen erzeugt und zunehmend Macht über sie gewinnt. Diese Ängste unserer modernen, psychologisierten und sexualisierten Gesellschaft sind es, die erotische Faszination und das Scheitern von Gefühlen, die James Lasdun interessieren, und so gleiten die Situationen, in die seine Figuren hineingeraten, wie A lpträume an uns vorbei.
Autorenporträt
James Lasdun, geb. London, lebt heute in der Nähe von New York. Er schreibt als Kritiker für die 'Village Voice' und das 'Times Literary Supplement' und arbeitet außerdem erfolgreich als Drehbuchautor.
Rezensionen
"Mr Lasduns kultivierte, sensible Intelligenz demaskiert, mit äußerster Vorsicht, die Täuschungsmanöver der Menschen seiner sozialen Gesellschaftsschicht und macht sein Werk so zu einem eleganten pathologischen Befund der modernen Seele. Seine Erzählungen, zu gleichen Teilen lyrisch und klinisch, dekonstruieren, zelebrieren, demystifizieren, umarmen und sezieren." New York Times Book Review

"Ob als satirischer Fabeldichter oder als Erzeuger seiner eigenen Variante kleinbürgerlicher Schauererzählungen - James Lasdun ist ein meisterhafter Erzähler." The Independent

"Lesen Sie James Lasdun, er ist eine echte Entdeckung!" Daily Telegraph