39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Hauptbehandlung für angeborene Halbwirbel ist die posteriore Hemivertebrektomie mit bilateraler transpedikulärer Fixierung. Bislang gibt es nur wenige Studien, die eine posteriore unilaterale Fusion beschreiben, insbesondere bei jüngeren Kindern. Im vorliegenden Buch wurde die modifizierte Methode der posterioren Hemivertebrektomie in Kombination mit einer einseitigen transpedikulären Instrumentierung und Fusion beschrieben, die ein empfehlenswertes Verfahren darstellt. Es handelt sich um ein einfaches, sicheres, zuverlässiges, weniger invasives und gut verträgliches Verfahren, mit dem…mehr

Produktbeschreibung
Die Hauptbehandlung für angeborene Halbwirbel ist die posteriore Hemivertebrektomie mit bilateraler transpedikulärer Fixierung. Bislang gibt es nur wenige Studien, die eine posteriore unilaterale Fusion beschreiben, insbesondere bei jüngeren Kindern. Im vorliegenden Buch wurde die modifizierte Methode der posterioren Hemivertebrektomie in Kombination mit einer einseitigen transpedikulären Instrumentierung und Fusion beschrieben, die ein empfehlenswertes Verfahren darstellt. Es handelt sich um ein einfaches, sicheres, zuverlässiges, weniger invasives und gut verträgliches Verfahren, mit dem diese Art der kongenitalen Skoliose bei Kindern erfolgreich behoben werden kann.
Autorenporträt
Außerordentlicher Professor, stellvertretender Direktor der Abteilung für Orthopädie, Zweites Krankenhaus der Medizinischen Universität Shanxi. Schwerpunkt Wirbelsäulendeformität.