Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 3,99 €
  • Gebundenes Buch

Hugo der Gartenzwerg von Pauls Oma, wurde entführt! Paul und seine Schwester Hanna nehmen sich des Falls an. Die Katze Mimose weiß zwar ganz genau, wer dahintersteckt, nur wollen oder können die Zweibeiner ihre Hinweise nicht verstehen. Sie verdächtigen sich lieber gegenseitig, und Gründe dafür gibt es genug: Da ist Dédé, Feriengast aus Frankreich, die nächtens geheimnisvolle Telefonate führt und ansonsten die Superdetektivin mimt; da ist Markus, Kunststudent und Aushilfsgärtner, der sich über die zahlreichen Gartenzwerge in der Nachbarschaft ohne Nachsicht äußert; da ist Hugo, seines Zeichens…mehr

Produktbeschreibung
Hugo der Gartenzwerg von Pauls Oma, wurde entführt! Paul und seine Schwester Hanna nehmen sich des Falls an. Die Katze Mimose weiß zwar ganz genau, wer dahintersteckt, nur wollen oder können die Zweibeiner ihre Hinweise nicht verstehen. Sie verdächtigen sich lieber gegenseitig, und Gründe dafür gibt es genug: Da ist Dédé, Feriengast aus Frankreich, die nächtens geheimnisvolle Telefonate führt und ansonsten die Superdetektivin mimt; da ist Markus, Kunststudent und Aushilfsgärtner, der sich über die zahlreichen Gartenzwerge in der Nachbarschaft ohne Nachsicht äußert; da ist Hugo, seines Zeichens Verehrer von Pauls Oma und erklärter Feind von Gartenzwergen, besonders wenn sie Hugo heißen Pointiert, hintergründig, spannend gestaltet Lene Mayer-Skumanz ihren neuen Krimi, der seine Wurzeln in einer wahren Begebenheit hat und beste Unterhaltung auf hohem Niveau garantiert. Humor und Spannung spielen in ihren genau recherchierten und mit Esprit geschriebenen Texten die wichtigsten Rollen: Humor ist für mich ein Lebens-Mittel; er versteckt sich gern in ernsthaften Dingen.
Autorenporträt
Lene Mayer-Skumanz, geb. in Wien, studierte dort Germanistik und Altphilologie. Freie Schriftstellerin seit 1965; Verleihung des Berufstitels 'Professor' 1990. Sie ist verheiratet und lebt mit ihrer Familie in Wien. Ihre Kinder- und Jugendbücher wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. Kath. Kinderbuchpreis der Deutschen Bischofskonferenz, mehrmals Kinder- und Jugendbuchpreis Österreichs und der Stadt Wien. 1995 erhielt sie den Öst. Würdigungspreis für Kinder- und Jugendliteratur für ihr Gesamtwerk.