39,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Fußball fasziniert, mobilisiert ein riesiges Publikum und erlangte weltweit an gesellschaftlicher Bedeutung. Keine Sportart wurde so populär, groß und einflussreich wie das Fußballspiel. Die Fußball Weltmeisterschaften verbinden die Menschheit zu Bewohnern eines globalen Dorfes. Zudem ist das Weltturnier ein Festival der internationalen Kommunikation. "Die Welt zu Gast bei Freunden." Die 18. Fußball Weltmeisterschaft präsentierte sich rund um den Globus als mediales Großereignis wie kaum ein anderes. Diese Arbeit soll die touristische Bedeutung von Events am Beispiel der Fußball Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland untersuchen.…mehr

Produktbeschreibung
Fußball fasziniert, mobilisiert ein riesiges Publikum und erlangte weltweit an gesellschaftlicher Bedeutung. Keine Sportart wurde so populär, groß und einflussreich wie das Fußballspiel. Die Fußball Weltmeisterschaften verbinden die Menschheit zu Bewohnern eines globalen Dorfes. Zudem ist das Weltturnier ein Festival der internationalen Kommunikation. "Die Welt zu Gast bei Freunden." Die 18. Fußball Weltmeisterschaft präsentierte sich rund um den Globus als mediales Großereignis wie kaum ein anderes.
Diese Arbeit soll die touristische Bedeutung von Events am Beispiel der Fußball Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland untersuchen.
Autorenporträt
Christian Berger wurde 1985 in Wolfen, DDR, geboren. Sein Studium an der University of Welsh Institute, Cardiff, schloss er 2008 mit dem akademischen Grad Bachelor erfolgreich ab. Stets mit dem Thema Tourismus berührt, sammelte der Autor umfassende praktische Erfahrungen im sportlichen Eventmanagement. Fasziniert von der Wirkung des Fußballs besuchte der Autor mehre Jahre das Olympiastadion Berlin, Spiele der Berliner Hertha und der deutschen Nationalmannschaft. Die Erfahrungen motivierten den Autor, sich mit dieser Studie zu befassen.