43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Wir stellen die Ergebnisse eines historisch-bibliographischen Promotionsprojekts vor, bei dem eine qualitative Forschungsmethodik mit einem interpretativen Ansatz auf der Grundlage der Semiotik des ottonischen Komplementaritätsdenkens (PsCO) angewandt wurde, um die Entwicklung der Bedeutung des Begriffs Axiom von Platon bis zur Moderne zu beleuchten. Die Untersuchung der Bedeutungsentwicklung des Begriffs Axiom ermöglichte es, Fragen zu klären, die mit einer Veränderung des Charakters der Grundlagen des mathematischen Wissens zusammenhängen und die das Verhältnis zwischen Sprache und…mehr

Produktbeschreibung
Wir stellen die Ergebnisse eines historisch-bibliographischen Promotionsprojekts vor, bei dem eine qualitative Forschungsmethodik mit einem interpretativen Ansatz auf der Grundlage der Semiotik des ottonischen Komplementaritätsdenkens (PsCO) angewandt wurde, um die Entwicklung der Bedeutung des Begriffs Axiom von Platon bis zur Moderne zu beleuchten. Die Untersuchung der Bedeutungsentwicklung des Begriffs Axiom ermöglichte es, Fragen zu klären, die mit einer Veränderung des Charakters der Grundlagen des mathematischen Wissens zusammenhängen und die das Verhältnis zwischen Sprache und Mathematik betreffen. Durch die Analyse dieses Verhältnisses wollten wir untersuchen, was eine mögliche Veränderung des Verständnisses des Begriffs Axiom bedeutete, der nach Otte (2011) von der Antike bis zur Moderne als Antonym für Hypothese verstanden wurde, die im Wesentlichen als Wahrheiten angenommen wurden, und ab der Moderne als Synonym für Hypothese verstanden wurde. Der Schwerpunkt unserer Studie lag darauf, dass die Neuausrichtung des Verhältnisses zwischen Sprache und Mathematik, operationalisiert durch Annäherungen und Distanzierungen zwischen philosophischem und mathematischem Denken, den Bedeutungswandel des Begriffs Axiom maßgeblich beeinflusst hat.
Autorenporträt
Doctora en Educación Matemática por el Programa de Postgrado de la UFMT, Instituto de Educación, Línea de Investigación Educación en Ciencias y Matemáticas y Máster en Educación Matemática. Especialidad: Docente-Investigadora.