43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Es handelt sich um einen im Wesentlichen bibliographischen Ansatz zur Bedeutung der Immobilienregistrierung für die Gewährleistung von Eigentumsrechten in Brasilien. Das Hauptziel besteht darin, eine rechtliche Analyse der Zuverlässigkeit der Immobilienregistrierung vorzunehmen und zu untersuchen, wie sie durch die Qualifizierung von Titeln zur Wirksamkeit der dinglichen Rechte beiträgt, wenn die Dokumente im Immobilienregister eingetragen sind. Zu diesem Zweck werden die Konzepte der Eigentumsrechte, die Aspekte im Zusammenhang mit den Objekten und Zwecken der Immobilienregistrierung sowie…mehr

Produktbeschreibung
Es handelt sich um einen im Wesentlichen bibliographischen Ansatz zur Bedeutung der Immobilienregistrierung für die Gewährleistung von Eigentumsrechten in Brasilien. Das Hauptziel besteht darin, eine rechtliche Analyse der Zuverlässigkeit der Immobilienregistrierung vorzunehmen und zu untersuchen, wie sie durch die Qualifizierung von Titeln zur Wirksamkeit der dinglichen Rechte beiträgt, wenn die Dokumente im Immobilienregister eingetragen sind. Zu diesem Zweck werden die Konzepte der Eigentumsrechte, die Aspekte im Zusammenhang mit den Objekten und Zwecken der Immobilienregistrierung sowie die wichtigsten Registrierungssysteme im brasilianischen Rechtssystem, wie das gemeinsame System und das Torrens-Register, die beide durch das Gesetz 6.015/73 geregelt sind, und das System für die Registrierung von durch Ausländer erworbenem Landeigentum, das durch das Gesetz 5.709/71 geregelt ist, behandelt.
Autorenporträt
Maîtrise en droit agraire de l'université fédérale de Goiás (UFG). Diplômé en droit de l'université fédérale de Tocantins. Auditeur fédéral de contrôle externe à la Cour fédérale des comptes (TCU). Professeur de droit à l'Institut fédéral d'éducation du Tocantins (IFTO).