Die Bedeutung der Beihilfevorschriften des EG-Vertrages für die Vermögensprivatisierung
Christian Zentner
Broschiertes Buch

Die Bedeutung der Beihilfevorschriften des EG-Vertrages für die Vermögensprivatisierung

Unter besonderer Berücksichtigung der Privatisierung von Unternehmen. Dissertationsschrift

Herausgegeben: Rozek, Jochen
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
100,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Arbeit untersucht, in welcher Weise die Beihilfevorschriften des EG-Vertrages auf die Privatisierung öffentlicher Unternehmen einwirken. Die Beihilfevorschriften stellen weitreichende Anforderungen an die Umsetzung einer Unternehmensprivatisierung - dies gilt sowohl in bezug auf staatliche Maßnahmen gegenüber dem Privatisierungsobjekt anläßlich dessen Privatisierung als auch in bezug auf die Ausgestaltung des Veräußerungsprozesses. Der Staat tritt zum einen als Eigentümer und zum anderen als Veräußerer des Privatisierungsobjekts in Erscheinung. Unter beiden Blickwinkeln ist die P...