Die Auswirkung elektrotherapeutischer Muskelreizung auf die psychische Antriebsstruktur zerebral-bewegungsgestörter Kinder
Christoph Leyendecker
Broschiertes Buch

Die Auswirkung elektrotherapeutischer Muskelreizung auf die psychische Antriebsstruktur zerebral-bewegungsgestörter Kinder

dargestellt am längsschnittlichen Vergleich der Behandlungseffekte der Physiotherapie nach Bobath und der Elektroreiztherapie nach Hufschmidt

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
54,99 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die vorliegende Untersuchung ist die Arbeit eines interdisziplinaren Teams. Physiotherapeut, Arzt und Psychologe haben aus ihrem Fachbereich das bei getragen, was zu einer sachlichen, effektiven Arbeit notig war, ohne daB von einer Seite ein Ubergewicht beansprucht wurde. Allen, die an der Untersuchung beteiligt waren, gilt daher gleichermaBen mein Dank. Frau Prof. Dr. phil. S. Kunert hat die Untersuchung initiiert. Herr Dr. med. Dr. rer. nat. M. H. Schmidt hat an der Versuchsplanung und bei der Erstel lung der Hypothesen mitgearbeitet; zusammen mit der ltd. Krankengymnastin Frau D. Ebert entw...