Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 2,69 €
  • Broschiertes Buch

Die Arnoldshainer Konferenz ist ein gliedkirchlicher Zusammenschluß von unierten, reformierten und lutherischen Landeskirchen innerhalb der Evangelischen Kirche in Deutschland. 1967 in Zeiten konfessioneller Spannungen im deutschen Protestantismus auf Anregungen aus der Evangelischen Kirche der Union gegründet, ist die Arnoldshainer Konferenz heute ein geachteter Partner der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands. Nach ihrem Selbstverständnis ist die Arnoldshainer Konferenz "auf dem Wege"; ihr Ziel ist die Förderung der Einheit der Evangelischen Kirche in Deutschland.…mehr

Produktbeschreibung
Die Arnoldshainer Konferenz ist ein gliedkirchlicher Zusammenschluß von unierten, reformierten und lutherischen Landeskirchen innerhalb der Evangelischen Kirche in Deutschland. 1967 in Zeiten konfessioneller Spannungen im deutschen Protestantismus auf Anregungen aus der Evangelischen Kirche der Union gegründet, ist die Arnoldshainer Konferenz heute ein geachteter Partner der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands. Nach ihrem Selbstverständnis ist die Arnoldshainer Konferenz "auf dem Wege"; ihr Ziel ist die Förderung der Einheit der Evangelischen Kirche in Deutschland. Aufgrund ihrer rechtlich geringen Verfaßtheit ist die Arnoldshainer Konferenz in der Lage, flexibel zu agieren. Durch ihre vor allem in "Musterordnungen" enthaltenen Empfehlungen wirkt sie in die Konferenzkirchen hinein. Die Arbeit nimmt erstmals systematisch eine Einordnung der Arnoldshainer Konferenz aus rechtlicher Sicht vor. Sie befaßt sich mit ihrer Entwicklungsgeschichte, ihren Arbeitsformen,ihren Wirkungsmöglichkeiten und zeigt ihre Chancen und Entwicklungstendenzen auf.
Autorenporträt
Der Autor: Christoph Thiele wurde 1961 als Pfarrerssohn in Bielefeld geboren. Nach einer Banklehre studierte er Rechtswissenschaften in Kiel und Göttingen. Zunächst als studentische und wissenschaftliche Hilfskraft im Kirchenrechtlichen Institut der EKD tätig, ist er dort seit 1993 Referent. Promotion 1997.