35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieser Beitrag befasst sich mit der Relevanz der Methode als Leitfaden für die Erkenntnisgewinnung im Bereich der Religionswissenschaft sowie mit der Bedeutung, die die erste Regel der kartesischen Methode für die Konstituierung eines wissenschaftlich-religiösen Programms hatte. Ziel ist es, die erste Regel der kartesischen Methode und den Methodenbegriff der Religionswissenschaft zu analysieren und in einen Dialog zu bringen, um zu zeigen, dass die Entdeckungen dieser Wissenschaft Spuren und Einflüsse dieser Regel mit sich bringen können, die noch vor der Einrichtung eines akademischen Bereichs, der sich mit religiösem Wissen befasst, entstanden ist.…mehr

Produktbeschreibung
Dieser Beitrag befasst sich mit der Relevanz der Methode als Leitfaden für die Erkenntnisgewinnung im Bereich der Religionswissenschaft sowie mit der Bedeutung, die die erste Regel der kartesischen Methode für die Konstituierung eines wissenschaftlich-religiösen Programms hatte. Ziel ist es, die erste Regel der kartesischen Methode und den Methodenbegriff der Religionswissenschaft zu analysieren und in einen Dialog zu bringen, um zu zeigen, dass die Entdeckungen dieser Wissenschaft Spuren und Einflüsse dieser Regel mit sich bringen können, die noch vor der Einrichtung eines akademischen Bereichs, der sich mit religiösem Wissen befasst, entstanden ist.
Autorenporträt
André Luiz Junqueira dos Santos. Master's student in Science of Religion - PUC-SP. Specialising in Science of Religion - PUC-SP. Graduated in Philosophy - UNIFAI-SP.