Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 13,50 €
  • Broschiertes Buch

Die Armut in Vorarlberg zwang zahlreiche Menschen bereits seit dem 15. Jahrhundert zur zeitlichen Auswanderung. Es begann mit dem Söldnerwesen und setzte sich seit dem 17. Jahrhundert als Saisonarbeit von Maurern, Zimmerleuten und Steinmetzen fort. Besonders im 19. Jahrhundert erhielt diese Tätigkeit große wirtschaftliche Bedeutung. Wanderarbeit ins Ausland wurde wegen der guten Entlohnung überwiegend positiv gesehen.

Produktbeschreibung
Die Armut in Vorarlberg zwang zahlreiche Menschen bereits seit dem 15. Jahrhundert zur zeitlichen Auswanderung. Es begann mit dem Söldnerwesen und setzte sich seit dem 17. Jahrhundert als Saisonarbeit von Maurern, Zimmerleuten und Steinmetzen fort. Besonders im 19. Jahrhundert erhielt diese Tätigkeit große wirtschaftliche Bedeutung. Wanderarbeit ins Ausland wurde wegen der guten Entlohnung überwiegend positiv gesehen.