Ingrid Noll
Broschiertes Buch
Die Apothekerin
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Apothekerin Hella Moormann liegt in der Heidelberger Frauenklinik - mit Rosemarie Hirte als Bettnachbarin. Um sich die Zeit zu vertreiben, vertraut Hella der Zimmergenossin die abenteuerlichsten Geheimnisse an. Rosemarie Hirte wird zur unberechenbaren Beichtmutter.
Ingrid Noll, geboren 1935 in Shanghai, studierte in Bonn Germanistik und Kunstgeschichte. Sie ist Mutter dreier erwachsener Kinder und vierfache Großmutter. Nachdem die Kinder das Haus verlassen hatten, begann sie Kriminalgeschichten zu schreiben, die allesamt zu Bestsellern wurden. 2005 erhielt sie den Friedrich-Glauser-Ehrenpreis für ihr Gesamtwerk. Im Februar 2025 wurde ihr das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen.

© Regine Mosimann / Diogenes Verlag
Produktdetails
- Rosemarie Hirte
- Verlag: Diogenes
- Artikelnr. des Verlages: 562/22930
- 41. Aufl.
- Seitenzahl: 256
- Erscheinungstermin: November 1996
- Deutsch
- Abmessung: 178mm x 111mm x 18mm
- Gewicht: 216g
- ISBN-13: 9783257229301
- ISBN-10: 3257229305
- Artikelnr.: 06452395
Herstellerkennzeichnung
Arvato Media GmbH
Reinhard-Mohn-Straße 100
33333 Gütersloh
vva-handelsbetreuung@vva-arvato.de
»Die Grande Dame des raffinierten Verbrechens beherrscht das Metier wie niemand sonst.« Dagmar Kaindl / Buchkultur Buchkultur
Kurzweilig und mit Witz geschrieben. Empfehlenswert.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lange stand dieses Buch auf meiner Wunschliste und nun habe ich es endlich gelesen. Es ließ sich schnell und flüssig lesen und besonders gefallen hat mir die Erzählweise. Wenn ich mir vorstelle, dass zwei Frauen sich ein Zimmer im Krankenhaus teilen und die eine der anderen ihre …
Mehr
Lange stand dieses Buch auf meiner Wunschliste und nun habe ich es endlich gelesen. Es ließ sich schnell und flüssig lesen und besonders gefallen hat mir die Erzählweise. Wenn ich mir vorstelle, dass zwei Frauen sich ein Zimmer im Krankenhaus teilen und die eine der anderen ihre Lebensgeschichte erzählt, dann musste ich doch manches Mal etwas lächeln. Es gibt Leute, die werden vom Pech verfolgt, aber die Protagonisten in diesem Buch ist mir manchmal etwas auf die Nerven gegangen, wenn ich ehrlich bin. Sie ist eine nette, aber sehr naive Person. Mit ihr konnte ich mich so gar nicht identifizieren. Ansonsten habe ich einfach nur ein paar nette Lesestunden mit diesem Buch verbracht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Apothekerin Hella Moormann, vertraut ihrer Zimmergenossin während eines Aufenthalts in einer Frauenklinik, die abenteuerlichsten Geheimnisse an. Ihre Geschichten, zunächst normal und eher durchschnittlich, lassen in kürze Abgründe erkennen, mit denen niemand gerechnet hat. …
Mehr
Die Apothekerin Hella Moormann, vertraut ihrer Zimmergenossin während eines Aufenthalts in einer Frauenklinik, die abenteuerlichsten Geheimnisse an. Ihre Geschichten, zunächst normal und eher durchschnittlich, lassen in kürze Abgründe erkennen, mit denen niemand gerechnet hat. Eine Beichte am Krankenbett, wenn man so will.
Sympathischer Krimi mit einer gehörigen Ladung schwarzem Humor. Das Buch stellt von der ersten bis zur letzten Seite einen spannenden und unterhaltsamen Psychokrimi dar, ein gutes Buch, aber nicht das beste das Frau Noll schrieb. Dennoch empfehlenswert.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Mit Beginn der ersten Seite erobert Hella Mooormann bereits in der Exposition das Herz des Lesers im Sturm. Obwohl Mord, Intrigen und vor allem Männer auf der Tagesornung der Apothekerin stehen, verrät Ingrid Noll uns durch ihr kleines psychologisches Programm Stück für …
Mehr
Mit Beginn der ersten Seite erobert Hella Mooormann bereits in der Exposition das Herz des Lesers im Sturm. Obwohl Mord, Intrigen und vor allem Männer auf der Tagesornung der Apothekerin stehen, verrät Ingrid Noll uns durch ihr kleines psychologisches Programm Stück für Stück, Seite um Seite, auf ironisch-groteske Weise einige Geheimnisse des Lebens. Auch wenn man zunächst vielleicht denkt: "Moment, da hätte sie sich ihre Taten noch einmal durch den Kopf gehen lassen sollen...", man verliert jegliches Bewusstsein dafür, ob das, was die handelnde Person nun tut, richtig oder falsch ist. Denn man möchte nur noch, dass Hella Moormann das erreicht, was sie will...
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für