34,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Frauenrechtlerin und Schriftstellerin Hedwig Dohm, Vordenkerin des Feminismus, die ihrer Zeit weit voraus war, formuliert im vorliegenden Band ein Plädoyer für die Gleichbehandlung der Frauen. Pointiert und scharfsinnig übt sie Kritik an den Antifeministen , jener Gruppe von Männern, die das Weib nur als Durchgang zum eigentlichen Menschen als Gebärerin des Mannes gelten lässt. Sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1902.

Produktbeschreibung
Die Frauenrechtlerin und Schriftstellerin Hedwig Dohm, Vordenkerin des Feminismus, die ihrer Zeit weit voraus war, formuliert im vorliegenden Band ein Plädoyer für die Gleichbehandlung der Frauen. Pointiert und scharfsinnig übt sie Kritik an den Antifeministen , jener Gruppe von Männern, die das Weib nur als Durchgang zum eigentlichen Menschen als Gebärerin des Mannes gelten lässt. Sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1902.
Autorenporträt
Hedwig Dohm (1831-1919), die Großmutter von Katia Mann, stand der Frauenbewegung nahe und setzte sich für die politische, rechtliche und wirtschaftliche Gleichstellung und Unabhängigkeit der Frauen ein. Neben ihren emanzipatorischen Schriften verfasste die Kriegsgegnerin Theaterstücke, Novellen und Romane. Da war sie schon vierzig Jahre alt und Mutter von fünf Kindern.