Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine Anstalt im WaldMädchen, die verschwindenUnd niemand, der ihnen hilftAls Charlie mit 16 Jahren schwanger wird, bringen ihre Eltern sie ins Haus König. Dort soll sie neben anderen Schwangeren, abgeschieden von der Öffentlichkeit, ihr Kind zur Welt bringen. Doch das Haus birgt Geheimnisse. Nachts hört Charlie Schreie und Mädchen verschwinden. Es gehen Geschichten von einem fötusfressenden Monster um und bald wird Charlie klar, dass irgendjemand im Wald lebt ...
Produktdetails
- Verlag: Books on Demand
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 340
- Erscheinungstermin: 6. Oktober 2019
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 120mm x 21mm
- Gewicht: 362g
- ISBN-13: 9783749479375
- ISBN-10: 3749479372
- Artikelnr.: 57877698
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
In dieser spannenden Geschichte zeigt sich, dass die größten Monster nicht unbedingt im Wald lauern.
Die sechzehnjährige Charlie wird ungewollt schwanger. Ihre Eltern wollen sich von dieser Schande nicht ihr gesellschaftliches Ansehen beflecken lassen. Kurzerhand wird Charlie in das …
Mehr
In dieser spannenden Geschichte zeigt sich, dass die größten Monster nicht unbedingt im Wald lauern.
Die sechzehnjährige Charlie wird ungewollt schwanger. Ihre Eltern wollen sich von dieser Schande nicht ihr gesellschaftliches Ansehen beflecken lassen. Kurzerhand wird Charlie in das Haus König abgeschoben. Die abgelegene Anstalt liegt tief im Wald und ist auf derartige Situationen spezialisiert. Töchter wohlhabender Eltern sollen hier isoliert von ihrem Umfeld ihre Kinder zur Welt bringen und dann zurückkehren, als wäre nichts passiert.
Die Mädchen scheinen sich alle mit ihrem Schicksal abgefunden zu haben. Doch Charlie kommt einiges seltsam vor. Die Gerüchte, dass in den Wäldern ein Monster lebt, welches sich nachts die Mädchen holt, tragen nicht zu ihrer Beruhigung bei. Vor allem als sie selbst Schreie in der Nacht hört.
Hanna Hagen schafft es immer wieder, mit wenigen Sätzen eine schaurige Atmosphäre zu schaffen, die beim Lesen eine Gänsehaut verursacht. Die abgeschiedene Anstalt mit ihren maroden Gebäuden, der unheimliche Wald und das seltsame Verhalten der wenigen Angestellten erzeugen sofort eine unterschwellige Spannung.
Charlie wird in diesem bizarren Szenario abgeladen und muss nun allein zurechtkommen. Man erfährt nur häppchenweise etwas zu ihrer Vergangenheit. Trotzdem kann man ihre Emotionen gut nachvollziehen.
Die Geschichte wird aus mehreren Perspektiven in der Ich-Form erzählt. Das steigert die Spannung zusätzlich, da man die Figuren nicht so einfach durchschauen kann. Erst am Ende offenbaren sich die verborgenen Geheimnisse. Ein paar aufgeworfene Fragen muss sich der Leser aber selbst beantworten.
Ich mag den Schreibstil der Autorin sehr gern. Auch dieser Thriller konnte mich wieder voll in seinen Bann ziehen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und volle Punktzahl!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schwangere Mädchen die von ihren Eltern abgeschoben werden,um ihre Babys heimlich auszutragen,ohne das es Getuschel gibt,ist schon hart genug.....aber wenn sie dann noch mitbekommen,das Mädchen verschwinden und nie wieder auftauchen und das Personal so tut,als ob es diese Mädchen nie …
Mehr
Schwangere Mädchen die von ihren Eltern abgeschoben werden,um ihre Babys heimlich auszutragen,ohne das es Getuschel gibt,ist schon hart genug.....aber wenn sie dann noch mitbekommen,das Mädchen verschwinden und nie wieder auftauchen und das Personal so tut,als ob es diese Mädchen nie gegeben hätte,bekommt man es mit der puren Angst zu tun...
Hanna Hagen hatte hier eine wirklich tolle Idee für einen Thriller,der mich von Beginn an gefesselt hat.Zum einen wirkt das Setting unglaublich dunkel,trostlos und mystisch,so als ob es keinerlei Hoffnungen geben tut,was zu 100% zum Geschehen im Buch passt.Zum anderen hat sie den Leser in viele verschiedene Köpfe und Gedanken hinein schauen lassen,indem sie Perspektiven zwischen Bewohner und außenstehenden der "Klinik" hat wechseln lassen.
Schon lange geht das Gerücht rum,das es jemanden gibt,der sich nachts Mädchen holt...drei Bewohnerinnen wollen dem auf die Spur gehen und so fängt die Suche nach dem Täter und dem Grund an.Charlie,Marie und Maggie erkunden geheime und gruselige Orte,was die Spannung in dem Buch unheimlich anhebt und natürlich rätselt man die ganze Zeit mit,was bzw. wer dahinter steckt und warum diese Mädchen verschwinden.
Was mir sehr gefallen hat,war das schnelle voran kommen,aufgrund der kurzen Kapitel,die den Lesefluss gefördert haben,aber auch der ständige Informationsfluss bzw. neue Geschehnisse,die den Leser bei Stange halten.Zu keiner Zeit tröppelte die Handlung nur so vor sich hin.
Was mir persönlich nicht so gefallen hat,war die Auflösung hinter dem Verschwinden der Mädchen,dann das hätte man bereits schon vor einiger Zeit hätte ändern können.Desweiteren hat mir persönlich die Information gefehlt,was mit den Babys geschieht bzw geschehen ist.Auch kam mir die Frage auf,warum nicht schon andere Mütter früher darauf aufmerksam geworden sind...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
