16,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule (FOM Wuppertal), Veranstaltung: Wissenschaftliches Arbeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb der vorliegenden wissenschaftlichen Arbeit wird eine der ältesten Marktstrategien, die Ansoff-Matrix, begründet durch Harry Igor Ansoff, beschrieben und einer Analyse unterzogen. In der Literatur wird dieses Modell auch als Produkt-Markt-Matrix, oder als Marktfeldanalyse bezeichnet. Aber auch unter dem…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule (FOM Wuppertal), Veranstaltung: Wissenschaftliches Arbeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb der vorliegenden wissenschaftlichen Arbeit wird eine der ältesten Marktstrategien, die Ansoff-Matrix, begründet durch Harry Igor Ansoff, beschrieben und einer Analyse unterzogen. In der Literatur wird dieses Modell auch als Produkt-Markt-Matrix, oder als Marktfeldanalyse bezeichnet. Aber auch unter dem Begriff der Z-Analyse ist Ansoffs Modell bekannt. Zudem wird untersucht, inwieweit die Verwendung der einfachen Ansoff-Matrix noch performant erscheint und mittels welcher Erweiterungen und Instrumente diese heutzutage Anwendung findet. Um diese Thesen aussagekräftiger untermauern zu können, wird ein korrektes Praxisbeispiel eines Unternehmens herangezogen. Die Führung eines Unternehmens stellt einen der signifikantesten Einflussfaktoren für ein Wirtschaftsunternehmen dar. Wichtige Entscheidungen werden durch entsprechende Führungskreise getroffen und vorgegeben. Diese Entscheidungen haben einen starken Einfluss auf die Ausrichtung der Strategie eines Unternehmens und werden daher strengen Kontrollen unterzogen. Das Treffen von richtigen Entscheidungen und das Finden der richtigen Wachstumsstrategie ist für manche Unternehmen herausfordernd. Um diesen Aufgaben standzuhalten und die richtige Entscheidung zu treffen, bedienen sich Führungskräfte und Analysten verschiedenen Analyse- und Bewertungsverfahren, als auch Strategien und Ansätzen. Auch in der modernen Unternehmensführung findet man solche grundlegenden Ansätze wieder und finden bis heute Anwendung. Die verwendeten Werkzeuge liegen einer Kopplung von Eigenschaften des Marktes und potenziellen Wettbewerbsvorteilen zu Grunde. Einer solchen Basis zu Folge ist es Ziel, die Vielzahl von strategischen Annahmen und Gedankensätzen zu strukturieren und anzuwenden.