Die Anfänge der Pille in den 1960er und 1970er Jahren in DDR und BRD
Anonymous
Broschiertes Buch

Die Anfänge der Pille in den 1960er und 1970er Jahren in DDR und BRD

Unterschiede in der Annahme durch die Gesellschaft

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
16,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1,7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Die 1968er Bewegung, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 25. Juli 1968 veröffentlichte Papst Paul VI. seine Humanae vitae, deren Thema die Geburtenregelung war. Darin verwies er auf die Verwerflichkeit der Verhütung und bezeichnete jeglichen vorsätzlich unfruchtbar gemachten ehelichen Akt als unsittlich. Lediglich die natürlichen Mittel seien gerechtfertigt. Zu dieser Zeit war die Pille in der BRD seit sieben und in der DDR seit...