41,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Eine Analyse der derzeitigen Methodologien, die in der Lehre von Kalkül auf Universitätsebene verwendet werden, zeigt, dass sie unzureichend sind, insbesondere in der Lehre von Mathematikkursen. Aus diesem Grund schlägt der Autor eine Lehrmethodik vor, die auf einer mobilen Anwendung zur graphischen Darstellung mathematischer Funktionen basiert, die er die Algeo-Methode genannt hat, und präsentiert sie als eine attraktive Methodik sowohl für Schüler mit Lernschwierigkeiten als auch für diejenigen, die bereits über ein gewisses Niveau an Kenntnissen in diesem Fach verfügen.Die Algeo-Methode,…mehr

Produktbeschreibung
Eine Analyse der derzeitigen Methodologien, die in der Lehre von Kalkül auf Universitätsebene verwendet werden, zeigt, dass sie unzureichend sind, insbesondere in der Lehre von Mathematikkursen. Aus diesem Grund schlägt der Autor eine Lehrmethodik vor, die auf einer mobilen Anwendung zur graphischen Darstellung mathematischer Funktionen basiert, die er die Algeo-Methode genannt hat, und präsentiert sie als eine attraktive Methodik sowohl für Schüler mit Lernschwierigkeiten als auch für diejenigen, die bereits über ein gewisses Niveau an Kenntnissen in diesem Fach verfügen.Die Algeo-Methode, die auf das Fachgebiet der Analysis angewandt wird, ermöglicht es den Studierenden der Ingenieurwissenschaften vor allem, ihre Kenntnisse auf den Gebieten der Differential- und Integralrechnung zu vertiefen.
Autorenporträt
El autor es ingeniero electrónico graduado en la Universidad Andina Néstor Cáceres Velásquez. Ejerce la docencia en esta universidad y como docente invitado en la Universidad Gävle-Suecia. Comprometido con el potencial que tiene esta ciencia para resolver los problemas sociales. Investigador de la Facultad de Ingenierías y Ciencias Puras -UANCV.