Die Ästhetik in der Bildung
Renate Sprügl
Broschiertes Buch

Die Ästhetik in der Bildung

Friedrich Schillers Briefe über die Erziehung des Menschen im Vergleich zur Bildungsidee des heutigen Schulsystems

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
23,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"...und er ist nur da ganz Mensch wo er spielt". Bereits vor mehr als zweihundert Jahren veröffentlichte Friedrich Schiller seine "Briefe über die Ästhetische Erziehung des Menschen". Mit geradezu hellseherischer Sicherheit, formulierte er dabei Gedanken, die weitgehend den Erkenntnissen der heutigen Gehirnforschung entsprechen. Was ist der Spielende Mensch im Schiller´schen Sinne und wie weit sind seine Überlegungen für den schulischen Alltag heutzutage von Relevanz? Verfolgt Schiller ein ähnliches Bildungsziel, wie die Schule heute? Welche Wege beschreibt er, um zu diesem Ziel zu gela...