35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Seit vor hunderten von Jahren auf Babylons Märkten mittels auf Steintafeln eingemeißelter Keilschrift um Kundschaft geworben wurde, hat sich Werbung stetig mehr in unserer Gesellschaft etabliert. Mit der Produktschwemme des heutigen Zeitalters, die bereits zu Zeiten der Industriellen Revolution einsetzte, gipfelt diese "Durchdringung des Alltags" zudem in einer Akzeptanz im gesellschaftlichen Konsens. Systemkritische Haltungen à la Aldous Huxley's Brave New World existieren vermehrt auf literarischer Seite und gehen so in der allgemeinen Euphorie der Verbraucher unter. Und obwohl allein in…mehr

Produktbeschreibung
Seit vor hunderten von Jahren auf Babylons Märkten mittels auf Steintafeln eingemeißelter Keilschrift um Kundschaft geworben wurde, hat sich Werbung stetig mehr in unserer Gesellschaft etabliert. Mit der Produktschwemme des heutigen Zeitalters, die bereits zu Zeiten der Industriellen Revolution einsetzte, gipfelt diese "Durchdringung des Alltags" zudem in einer Akzeptanz im gesellschaftlichen Konsens. Systemkritische Haltungen à la Aldous Huxley's Brave New World existieren vermehrt auf literarischer Seite und gehen so in der allgemeinen Euphorie der Verbraucher unter. Und obwohl allein in Deutschland durchschnittlich 3000 Werbebotschaften am Tag das Auge des Verbrauchers erreichen, scheint dessen Heißhunger noch nicht gestillt zu sein. Fest steht von vorneherein: die jetzige Allgegenwart von Werbung wäre ohne eine positive Einstellung der Menschen zu ihr nicht möglich. Doch woher rührt diese?
Autorenporträt
Né à Freiburg en Brisgau, l'auteur s'est tôt intéressé aux notions de l'interculturel. Une première expérience d'expatriation en Angleterre conduit aux études de Management Interculturel à Passau (Allemagne), au Québec (Canada) et à Aix-en-Provence. Momentanément installé à Marseille, les expériences interculturelles continuent à s¿accumuler¿