Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 90,25 €
  • Broschiertes Buch

Heute ist es eine Selbstverständlichkeit, dass sich Rechtsanwälte durch den Verkauf von Honorarforderungen Liquidität verschaffen und sich Banken über Securitisation-Transaktionen refinanzieren. Mit der Abwicklung einer Zession erlangt der Zessionar Informationen über den Schuldner sowie die Höhe der Forderung. Dieser Informationsfluss ist nichts Neues, sondern notwendige Voraussetzung bzw. Konsequenz des Instituts der Zession. Zedieren Rechtsanwälte oder Banken ihre Forderungen, so können diese Abtretungen mit zivil- und strafrechtlichen Normen, welche die Geheimnisse von Klienten und…mehr

Produktbeschreibung
Heute ist es eine Selbstverständlichkeit, dass sich Rechtsanwälte durch den Verkauf von Honorarforderungen Liquidität verschaffen und sich Banken über Securitisation-Transaktionen refinanzieren. Mit der Abwicklung einer Zession erlangt der Zessionar Informationen über den Schuldner sowie die Höhe der Forderung. Dieser Informationsfluss ist nichts Neues, sondern notwendige Voraussetzung bzw. Konsequenz des Instituts der Zession. Zedieren Rechtsanwälte oder Banken ihre Forderungen, so können diese Abtretungen mit zivil- und strafrechtlichen Normen, welche die Geheimnisse von Klienten und Bankkunden schützen, in Konflikt geraten. Die vorliegende Arbeit verschafft einen Überblick über diese Konflikte und untersucht die möglichen Folgen auf die Wirksamkeit der betroffenen Abtretungen.