41,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Autor des Buches untersucht neue Ansätze für den Grundschulunterricht und die Bildung von Sprachkompetenz jüngerer Schüler und verbindet sie mit der Auflösung der folgenden Widersprüche: - zwischen dem bestehenden System der Sprachausbildung für jüngere Schulkinder und den neuen Anforderungen an seine Qualität, die mit der Modernisierung des Systems der allgemeinen Sekundarschulbildung und einem kompetenten Lernansatz verbunden sind; - zwischen der Notwendigkeit einer theoretischen und technologischen Rechtfertigung der didaktischen Beziehungen beim gleichzeitigen Erlernen von Fremd- und…mehr

Produktbeschreibung
Der Autor des Buches untersucht neue Ansätze für den Grundschulunterricht und die Bildung von Sprachkompetenz jüngerer Schüler und verbindet sie mit der Auflösung der folgenden Widersprüche: - zwischen dem bestehenden System der Sprachausbildung für jüngere Schulkinder und den neuen Anforderungen an seine Qualität, die mit der Modernisierung des Systems der allgemeinen Sekundarschulbildung und einem kompetenten Lernansatz verbunden sind; - zwischen der Notwendigkeit einer theoretischen und technologischen Rechtfertigung der didaktischen Beziehungen beim gleichzeitigen Erlernen von Fremd- und Muttersprachen in der Grundschule und der mangelnden Entwicklung dieser Frage in der modernen pädagogischen Wissenschaft und Praxis. Didaktische Beziehungen können eine der Lösungen für das Problem der Wissenssynthese sein, da sie ein konkreter Ausdruck der Integrationsprozesse sind, die heute in der Pädagogikwissenschaft stattfinden. Durch didaktische Beziehungen kann die innere Integrität des Bildungsprozesses, eine konsequente Verbindung verschiedener Bildungsbereiche zu einem Ganzen, erreicht werden.
Autorenporträt
Nació en Veliky Novgorod en 1976. Enseña un idioma extranjero en la Universidad Estatal de Novgorod, que lleva el nombre de V.N. Lomonosov. Yaroslav el Sabio de la Universidad Estatal de Novgorod. Defendió la tesis de su candidato en 2005. Esfera de intereses académicos: enfoque de la competencia en la enseñanza de idiomas.