Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 9,60 €
  • Broschiertes Buch

Didaktisch handeln und denken erscheint in zwei Bänden. Im vorliegenden ersten Band werden Studienanfängerinnen und Studienanfänger des Lehrberufs in grundlegende Kompetenzen und Aspekte des didaktischen Handelns und Denkens eingeführt. Das Autorenteam geht auf wesentliche Fragen des Berufs und die professionelle Kompetenz von Lehrpersonen ein. Die sechs Kapitel basieren auf der Grundfrage "Was sind gute Lehrerinnen und Lehrer?" und widmen sich zentralen Themen des Berufseinstiegs: Unterricht beobachten - Feedback geben - reflektieren, Ziele setzen, Lehren durch Instruieren - Lernen durch…mehr

Produktbeschreibung
Didaktisch handeln und denken erscheint in zwei Bänden. Im vorliegenden ersten Band werden Studienanfängerinnen und Studienanfänger des Lehrberufs in grundlegende Kompetenzen und Aspekte des didaktischen Handelns und Denkens eingeführt. Das Autorenteam geht auf wesentliche Fragen des Berufs und die professionelle Kompetenz von Lehrpersonen ein. Die sechs Kapitel basieren auf der Grundfrage "Was sind gute Lehrerinnen und Lehrer?" und widmen sich zentralen Themen des Berufseinstiegs: Unterricht beobachten - Feedback geben - reflektieren, Ziele setzen, Lehren durch Instruieren - Lernen durch Konstruieren, Spielphasen planen und begleiten, Lernprozesse unterstützen. In den einzelnen Kapiteln werden zentrale Aspekte des didaktischen Handelns anhand von einführenden und zusammenfassenden Basistexten, Quellentexten und Materialien geklärt. Die Verbindung von aktuellen Theorie- und Praxis-Elementen kann auch für erfahrene Lehrerinnen und Lehrer zu einer herausfordernden Lektüre werden. Bekanntes und Bewährtes erscheint in einem neuen Licht - und wird erkennbar und veränderbar. In diesem ersten Band wird der Fokus auf angeleitetes, im zweiten auf eigenständiges Lernen gelegt.
Autorenporträt
Berner, Prof. Dr. Hans
Hans Berner, Dozent für Pädagogik und Allgemeine Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Zürich. Breite publizistische Tätigkeit in diesen beiden Bereichen.

Fraefel, Urban
Nach seiner Ausbildung zum Sekundarlehrer und Physikdidaktiker unterrichtete Urban Fraefel mehrere Jahre auf der Sekundarstufe I sowie Naturwissenschaftsdidaktik an der Sekundarlehrerausbildung an der Universität Zürich. Berufsbegleitend studierte er Pädagogik, Geschichte und Didaktik an der Universität Zürich. Er war 2000 bis 2002 Mitglied des Gründungsgremiums der PH Zürich, wo er anschliessend in den Bereichen Pädagogische Psychologie und Berufspraktische Ausbildung tätig war. Seit 2010 ist er Leiter der Berufspraktischen Studien Sekundarstufe I der Pädagogischen Hochschule FHNW, 2013 bis 2018 auch Koordinator der Berufspraktischen Studien der gesamten PH FHNW und seit 2018 zudem Leiter des Instituts Sekundarstufe I und II der PH FHNW. (urban.fraefel@fhnw.ch)

Zumsteg, Barbara
Barbara Zumsteg ist ehemalige Primarlehrerin. Sie studierte an der Universität Zürich Psychologie, Psychopathologie des Kindes- und Jugendalters und Pädagogik. Sie ist seit über 25 Jahren in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung tätig und arbeitet zurzeit als Bereichsleiterin für Bildung und Erziehung an der Pädagogischen Hochschule Zürich. Ihre inhaltlichen Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Lern- und Motivationspsychologie, Lernstrategien und Lernreflexion, Unterrichtsentwicklung und Lernbegleitung.