Thomas Wegmann
Gebundenes Buch

Dichtung und Warenzeichen

Reklame im literarischen Feld 1850_-_2000

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 2-4 Wochen
62,00 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Fiktionalisierung von Produkten und die Produktion von Fiktionen.Reklame hat sich als massenmediale Praxis seit Mitte des 19. Jahrhunderts in Deutschland etabliert. Besonders literarische Texte der klassischen Moderne reagieren auf die zunehmend vertextete und bebilderte Welt. Sie nutzen die werbliche Warenwelt für eigene ästhetische Verfahren, nicht selten durch Zweckentfremdung, De- und Rekontextualisierung. So montiert Alfred Döblin beispielsweise Slogans, Anzeigen und Schlagzeilen in seinen Roman »Berlin Alexanderplatz«. Warum interessiert sich Literatur überhaupt für Reklame, e...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.