Marktplatzangebote
7 Angebote ab € 3,50 €
  • Broschiertes Buch

Der Komplex Deutsche Literatur und Faschismus erscheint hier in einem Bezugsrahmen, dessen Ausgangspunkt das deutsche Trauma "Auschwitz" bildet. Es handelt sich um Analysen staatstheoretischer und mythologischer Diskurse des 19. und 20. Jahrhunderts (G.W.F. Hegel, Friedrich Nietzsche, Julius Langbehn, Carl Schmitt), um kritische Skizzen der Schreibwirklichkeit im Dritten Reich, um Strukturuntersuchungen zu "nationalsozialistischer Dichtung" und literarischer Innerer Emigration, um Aspekte der Widerstands- und der Exilliteratur und um den Neubeginn und die literarische Entwicklung nach 1945.

Produktbeschreibung
Der Komplex Deutsche Literatur und Faschismus erscheint hier in einem Bezugsrahmen, dessen Ausgangspunkt das deutsche Trauma "Auschwitz" bildet. Es handelt sich um Analysen staatstheoretischer und mythologischer Diskurse des 19. und 20. Jahrhunderts (G.W.F. Hegel, Friedrich Nietzsche, Julius Langbehn, Carl Schmitt), um kritische Skizzen der Schreibwirklichkeit im Dritten Reich, um Strukturuntersuchungen zu "nationalsozialistischer Dichtung" und literarischer Innerer Emigration, um Aspekte der Widerstands- und der Exilliteratur und um den Neubeginn und die literarische Entwicklung nach 1945.