Jeff Kinney
Broschiertes Buch
Diary of a Wimpy Kid\Gregs Tagebuch - Von Idioten umzingelt!, englische Ausgabe Bd.1
PAYBACK Punkte
3 °P sammeln!
THE ONE WHERE IT ALL BEGINS!The first book in the global phenomenon from #1 international bestselling author Jeff Kinney - 250 million copies of the series sold worldwide!'Let me get something straight: this is a JOURNAL not a diary... The other thing I want to clear up right away is that this was MOM's idea, not mine.'Things aren't going well for Greg Heffley.He's been thrust into a new school where undersize weaklings share the corridors with kids who are taller, meaner and already shaving.Along with his friend Rowley, Greg's desperate to prove his new maturity, which only going up a grade c...
THE ONE WHERE IT ALL BEGINS!
The first book in the global phenomenon from #1 international bestselling author Jeff Kinney - 250 million copies of the series sold worldwide!
'Let me get something straight: this is a JOURNAL not a diary... The other thing I want to clear up right away is that this was MOM's idea, not mine.'
Things aren't going well for Greg Heffley.
He's been thrust into a new school where undersize weaklings share the corridors with kids who are taller, meaner and already shaving.
Along with his friend Rowley, Greg's desperate to prove his new maturity, which only going up a grade can bring. But when Rowley's star starts to rise, will Greg be able to reach the same heights of popularity as his best friend?
WHAT'S IN DIARY OF A WIMPY KID?
50% words, 50% cartoons, 100% hilarious!
Stories that all readers can't wait to get their hands on
Laughter guaranteed!
_BRAND NEW_ DIARY OF A WIMPY KID: THE DEEP END IS OUT NOW!
And DON'T MISS an all-new fantasy from Greg's best friend in Rowley Jefferson's Awesome Friendly Adventure, the follow-up to the instant #1 bestseller Diary of an Awesome Friendly Kid: Rowley Jefferson's Journal.
'Kinney is right up there with J K Rowling as one of the bestselling children's authors on the planet' Independent
Have you read all the DIARY OF A WIMPY KID series?
Diary of a Wimpy Kid
Diary of a Wimpy Kid: Roderick Rules
Diary of a Wimpy Kid: The Last Straw
Diary of a Wimpy Kid: Dog Days
Diary of a Wimpy Kid: The Ugly Truth
Diary of a Wimpy Kid: Cabin Fever
Diary of a Wimpy Kid: The Third Wheel
Diary of a Wimpy Kid: Hard Luck
Diary of a Wimpy Kid: The Long Haul
Diary of a Wimpy Kid: Old School
Diary of a Wimpy Kid: Double Down
Diary of a Wimpy Kid: The Getaway
Diary of a Wimpy Kid: The Meltdown
Diary of a Wimpy Kid: Wrecking Ball
Diary of a Wimpy Kid: The Deep End
Diary of a Wimpy Kid: Big Shot - THE BRAND NEW NOVEL COMING SOON - PRE-ORDER NOW!
The first book in the global phenomenon from #1 international bestselling author Jeff Kinney - 250 million copies of the series sold worldwide!
'Let me get something straight: this is a JOURNAL not a diary... The other thing I want to clear up right away is that this was MOM's idea, not mine.'
Things aren't going well for Greg Heffley.
He's been thrust into a new school where undersize weaklings share the corridors with kids who are taller, meaner and already shaving.
Along with his friend Rowley, Greg's desperate to prove his new maturity, which only going up a grade can bring. But when Rowley's star starts to rise, will Greg be able to reach the same heights of popularity as his best friend?
WHAT'S IN DIARY OF A WIMPY KID?
50% words, 50% cartoons, 100% hilarious!
Stories that all readers can't wait to get their hands on
Laughter guaranteed!
_BRAND NEW_ DIARY OF A WIMPY KID: THE DEEP END IS OUT NOW!
And DON'T MISS an all-new fantasy from Greg's best friend in Rowley Jefferson's Awesome Friendly Adventure, the follow-up to the instant #1 bestseller Diary of an Awesome Friendly Kid: Rowley Jefferson's Journal.
'Kinney is right up there with J K Rowling as one of the bestselling children's authors on the planet' Independent
Have you read all the DIARY OF A WIMPY KID series?
Diary of a Wimpy Kid
Diary of a Wimpy Kid: Roderick Rules
Diary of a Wimpy Kid: The Last Straw
Diary of a Wimpy Kid: Dog Days
Diary of a Wimpy Kid: The Ugly Truth
Diary of a Wimpy Kid: Cabin Fever
Diary of a Wimpy Kid: The Third Wheel
Diary of a Wimpy Kid: Hard Luck
Diary of a Wimpy Kid: The Long Haul
Diary of a Wimpy Kid: Old School
Diary of a Wimpy Kid: Double Down
Diary of a Wimpy Kid: The Getaway
Diary of a Wimpy Kid: The Meltdown
Diary of a Wimpy Kid: Wrecking Ball
Diary of a Wimpy Kid: The Deep End
Diary of a Wimpy Kid: Big Shot - THE BRAND NEW NOVEL COMING SOON - PRE-ORDER NOW!
Produktdetails
- Diary of a Wimpy Kid 1
- Verlag: Penguin Books UK
- Artikelnr. des Verlages: 20819577, 70724
- Seitenzahl: 217
- Altersempfehlung: von 7 bis 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 3. Juli 2008
- Englisch
- Abmessung: 195mm x 126mm x 18mm
- Gewicht: 164g
- ISBN-13: 9780141324906
- ISBN-10: 0141324902
- Artikelnr.: 23524538
Herstellerkennzeichnung
Libri GmbH
Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld
gpsr@libri.de
Peter Pans listiger Bruder
Serielle Kunst: "Gregs Tagebuch" ist eine der erfolgreichsten Kinderbuchserien der Welt. Gerade ist der zehnte Band erschienen. Eine Begegnung mit dem Autor Jeff Kinney.
Diesmal droht ihm sein wütender Vater nicht wie sonst gern mit dem Drill der Militärschule. Diesmal ist er zum Glück verreist, als seinem Sohn das Unglück mit dem Auto passiert, in dem sich Greg versteckt, versehentlich die Handbremse löst und den Wagen so in den Graben bugsiert. Aber weil der Vater schon bald zurückkommen wird, meldet sich Greg doch noch zur Klassenfahrt in die wegen ihrer spartanischen Ausstattung gefürchtete "Schweiß-und-Fleiß-Farm" an. Nach einer Woche, so kalkuliert er, wird der Zorn des Vaters über
Serielle Kunst: "Gregs Tagebuch" ist eine der erfolgreichsten Kinderbuchserien der Welt. Gerade ist der zehnte Band erschienen. Eine Begegnung mit dem Autor Jeff Kinney.
Diesmal droht ihm sein wütender Vater nicht wie sonst gern mit dem Drill der Militärschule. Diesmal ist er zum Glück verreist, als seinem Sohn das Unglück mit dem Auto passiert, in dem sich Greg versteckt, versehentlich die Handbremse löst und den Wagen so in den Graben bugsiert. Aber weil der Vater schon bald zurückkommen wird, meldet sich Greg doch noch zur Klassenfahrt in die wegen ihrer spartanischen Ausstattung gefürchtete "Schweiß-und-Fleiß-Farm" an. Nach einer Woche, so kalkuliert er, wird der Zorn des Vaters über
Mehr anzeigen
die verbeulte Stoßstange verraucht sein. Und begibt sich damit in eine Hölle, aus der ihn dann erst sein Vater wieder rettet, ohne es recht zu wollen.
Die Kinderbuchserie "Diary of a Wimpy Kid" (auf Deutsch: "Gregs Tagebuch"), geschrieben und gezeichnet von dem amerikanischen Autor Jeff Kinney, ist beispiellos auf dem aktuellen Buchmarkt für junge Leser. Nicht nur wegen der Absatzzahlen: Von den bisherigen Bänden, einschließlich des gerade erschienenen zehnten, wurden weltweit 160 Millionen verkauft, davon etwa dreizehn Millionen in Deutschland. Das sind zwar noch nicht die Dimensionen der "Harry Potter"-Serie, deren Gesamtauflage 450 Millionen beträgt, aber die ist vor acht Jahren an ihr vorläufiges Ende gekommen, während "Gregs Tagebuch" noch aufholen kann.
Vor allem aber ist die Serie ein Phänomen der Leseförderung. Eltern, Buchhändler und Lehrer berichten von eigentlich wenig buchaffinen Kindern, die über diese Bände doch noch zum Lesen kommen. Ein Grund liegt sicher darin, dass "Gregs Tagebuch" eine Mischung aus Comic und erzähltem Text ist, was Kinney durchaus kalkuliert einsetzt: "Die Kinder schwimmen im Text", sagt er im Gespräch, "und dann finden sie in den Bildern eine Insel." Ziemlich viele Inseln, pro Doppelseite unterbrechen drei bis vier Zeichnungen des Autors den Lesefluss. Dabei illustrieren sie nur in den seltensten Fällen das, was man gerade gelesen hat, sondern erzählen die Geschichte weiter: Der Tagträumer Greg malt sich dort beispielsweise aus, wie er eine ungünstige Situation für sich ins Gegenteil wenden kann, oder er spinnt umgekehrt bildkräftig aus, welchen Schrecken er aus einer bestimmten Konstellation erwartet.
Das Konzept wurde vielfach kopiert, seit Kinney nach achtjähriger Arbeit daran 2007 den ersten Band von "Gregs Tagebuch" publizierte - eigentlich sollte es ein Comic-Roman für Erwachsene über seine eigene Kindheit werden, aber er ließ sich vom Verleger überzeugen, dass die eigentliche Zielgruppe für diesen Humor und diese Erzählweise jünger sei. Kinney, der als sein großes Vorbild den legendären Dagobert-Duck-Zeichner Carl Barks nennt, beließ es aber beim Namen der Hauptfigur, die dem eigenen auffällig ähnelt: Greg Heffley.
Und er gab seiner Serie eine Reihe von Stacheln mit, die mit seiner pointenorientierten Erzählweise eine für die Kinderliteratur seltene Symbiose eingehen: Sein Held, gebeutelt von je einem älteren und einem jüngeren Bruder, erzählt seine Geschichte aus einem Universum ausgesprochen unzuverlässiger Erwachsener. Nicht nur Gregs Vater predigt Enthaltsamkeit und lässt sich von seinem Sohn nachts im Keller beim Diebstahl von Süßigkeiten erwischen. Auch Gregs Mutter führt einerseits einen Feldzug gegen elektronische Geräte und stattet andererseits ihren Sohn zur besseren Überwachung mit einem GPS-Chip aus. Gregs Großvater führt sich wie ein Teenager auf, der die sturmfreie Bude zum Feiern nutzt und dafür von Gregs Vater in die Ecke gestellt wird. Und gar die Lehrer: Verspricht einer, dass es bei der Aufklärung einer Untat nur darauf ankomme, dass sich der Schuldige dazu bekenne, es werde ihm schon nichts geschehen - dann weiß jeder in der Klasse, dass darauf nicht zu bauen ist. Oder wenn im Aufklärungsunterricht die Fürsorge für ein anderes Wesen geübt wird, indem jeder und jede ein rohes Ei erhält, das an die Stelle eines Säuglings tritt (Gregs Mutter macht unwissentlich Rührei aus dem Schützling ihres Sohns), dann lobt die Lehrerin diejenigen, die am nächsten Tag das Ei unversehrt wieder in die Klasse bringen, und entsorgt anschließend die Ersatzkinder vor aller Augen in einen Mülleimer.
Es sind groteske Szenen wie diese, die eine Kinderbuchserie vor Niedlichkeit bewahren können und zugleich für mitlesende Eltern interessant halten. Dabei ist Gregs Welt, ganz wie es der Zeitungscomic-Ästhetik entspricht, in einer Art Zeitblase gefangen: Greg, so scheint es, bleibt mit allen Verwandten und Freunden immer gleich alt, und nichts geschieht, was über die Bandgrenzen hinweg großartige Folgen hätte: "Um ehrlich zu sein, kommt es mir vor, als würde ich schon mein ganzes Leben lang auf die Mittelschule gehen", heißt es entlarvend im zehnten Band. Für Kinney, der sein erstes Greg-Buch mit 28 Jahren begann, damals noch kinderlos, heißt das, von einer angehaltenen Zeit zu erzählen, während ihm selbst zwei Söhne geboren wurden, von denen der erste mittlerweile dreizehn Jahre alt ist. Er wisse schon, sagt Kinney, dass seine Kinder eines Tages der Greg-Welt entwachsen werden. "Ich werde ein Buch schreiben, das sie nicht lesen werden, und es wird mir vorkommen, als ließen sie mich zurück. Ich muss sie wohl ermutigen, möglichst schnell eigene Kinder zu kriegen", sagt er.
So rettete sich einst auch J. M. Barries ewig junger Peter Pan durch die Einsamkeit, wenn ihm - wie seine Freundin Wendy - wieder mal eine Spielgefährtin an die Welt der Erwachsenen abhandengekommen war. Kinder wachsen schließlich nach und spiegeln sich in ihren Eltern wie Greg in seinem Vater. Das bislang letzte Buch von Kinneys Reihe trägt die Widmung: "Für Dad".
TILMAN SPRECKELSEN
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Die Kinderbuchserie "Diary of a Wimpy Kid" (auf Deutsch: "Gregs Tagebuch"), geschrieben und gezeichnet von dem amerikanischen Autor Jeff Kinney, ist beispiellos auf dem aktuellen Buchmarkt für junge Leser. Nicht nur wegen der Absatzzahlen: Von den bisherigen Bänden, einschließlich des gerade erschienenen zehnten, wurden weltweit 160 Millionen verkauft, davon etwa dreizehn Millionen in Deutschland. Das sind zwar noch nicht die Dimensionen der "Harry Potter"-Serie, deren Gesamtauflage 450 Millionen beträgt, aber die ist vor acht Jahren an ihr vorläufiges Ende gekommen, während "Gregs Tagebuch" noch aufholen kann.
Vor allem aber ist die Serie ein Phänomen der Leseförderung. Eltern, Buchhändler und Lehrer berichten von eigentlich wenig buchaffinen Kindern, die über diese Bände doch noch zum Lesen kommen. Ein Grund liegt sicher darin, dass "Gregs Tagebuch" eine Mischung aus Comic und erzähltem Text ist, was Kinney durchaus kalkuliert einsetzt: "Die Kinder schwimmen im Text", sagt er im Gespräch, "und dann finden sie in den Bildern eine Insel." Ziemlich viele Inseln, pro Doppelseite unterbrechen drei bis vier Zeichnungen des Autors den Lesefluss. Dabei illustrieren sie nur in den seltensten Fällen das, was man gerade gelesen hat, sondern erzählen die Geschichte weiter: Der Tagträumer Greg malt sich dort beispielsweise aus, wie er eine ungünstige Situation für sich ins Gegenteil wenden kann, oder er spinnt umgekehrt bildkräftig aus, welchen Schrecken er aus einer bestimmten Konstellation erwartet.
Das Konzept wurde vielfach kopiert, seit Kinney nach achtjähriger Arbeit daran 2007 den ersten Band von "Gregs Tagebuch" publizierte - eigentlich sollte es ein Comic-Roman für Erwachsene über seine eigene Kindheit werden, aber er ließ sich vom Verleger überzeugen, dass die eigentliche Zielgruppe für diesen Humor und diese Erzählweise jünger sei. Kinney, der als sein großes Vorbild den legendären Dagobert-Duck-Zeichner Carl Barks nennt, beließ es aber beim Namen der Hauptfigur, die dem eigenen auffällig ähnelt: Greg Heffley.
Und er gab seiner Serie eine Reihe von Stacheln mit, die mit seiner pointenorientierten Erzählweise eine für die Kinderliteratur seltene Symbiose eingehen: Sein Held, gebeutelt von je einem älteren und einem jüngeren Bruder, erzählt seine Geschichte aus einem Universum ausgesprochen unzuverlässiger Erwachsener. Nicht nur Gregs Vater predigt Enthaltsamkeit und lässt sich von seinem Sohn nachts im Keller beim Diebstahl von Süßigkeiten erwischen. Auch Gregs Mutter führt einerseits einen Feldzug gegen elektronische Geräte und stattet andererseits ihren Sohn zur besseren Überwachung mit einem GPS-Chip aus. Gregs Großvater führt sich wie ein Teenager auf, der die sturmfreie Bude zum Feiern nutzt und dafür von Gregs Vater in die Ecke gestellt wird. Und gar die Lehrer: Verspricht einer, dass es bei der Aufklärung einer Untat nur darauf ankomme, dass sich der Schuldige dazu bekenne, es werde ihm schon nichts geschehen - dann weiß jeder in der Klasse, dass darauf nicht zu bauen ist. Oder wenn im Aufklärungsunterricht die Fürsorge für ein anderes Wesen geübt wird, indem jeder und jede ein rohes Ei erhält, das an die Stelle eines Säuglings tritt (Gregs Mutter macht unwissentlich Rührei aus dem Schützling ihres Sohns), dann lobt die Lehrerin diejenigen, die am nächsten Tag das Ei unversehrt wieder in die Klasse bringen, und entsorgt anschließend die Ersatzkinder vor aller Augen in einen Mülleimer.
Es sind groteske Szenen wie diese, die eine Kinderbuchserie vor Niedlichkeit bewahren können und zugleich für mitlesende Eltern interessant halten. Dabei ist Gregs Welt, ganz wie es der Zeitungscomic-Ästhetik entspricht, in einer Art Zeitblase gefangen: Greg, so scheint es, bleibt mit allen Verwandten und Freunden immer gleich alt, und nichts geschieht, was über die Bandgrenzen hinweg großartige Folgen hätte: "Um ehrlich zu sein, kommt es mir vor, als würde ich schon mein ganzes Leben lang auf die Mittelschule gehen", heißt es entlarvend im zehnten Band. Für Kinney, der sein erstes Greg-Buch mit 28 Jahren begann, damals noch kinderlos, heißt das, von einer angehaltenen Zeit zu erzählen, während ihm selbst zwei Söhne geboren wurden, von denen der erste mittlerweile dreizehn Jahre alt ist. Er wisse schon, sagt Kinney, dass seine Kinder eines Tages der Greg-Welt entwachsen werden. "Ich werde ein Buch schreiben, das sie nicht lesen werden, und es wird mir vorkommen, als ließen sie mich zurück. Ich muss sie wohl ermutigen, möglichst schnell eigene Kinder zu kriegen", sagt er.
So rettete sich einst auch J. M. Barries ewig junger Peter Pan durch die Einsamkeit, wenn ihm - wie seine Freundin Wendy - wieder mal eine Spielgefährtin an die Welt der Erwachsenen abhandengekommen war. Kinder wachsen schließlich nach und spiegeln sich in ihren Eltern wie Greg in seinem Vater. Das bislang letzte Buch von Kinneys Reihe trägt die Widmung: "Für Dad".
TILMAN SPRECKELSEN
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Schließen
The world has gone crazy for Jeff Kinney's Diary of a Wimpy Kid series Sun
In dem Buch,,Gregs Tagebuch --Von Idioten umzingelt" geht es darum ,dass Greg nur in der Schule von Idioten umzingelt ist.Greg meint er wird später eines Tages reich und berühmt.Er hat ein Freund Rupert mit dem er immer Computer Spiele spielt.Greg hat mit Rupert ein Spiel erfunden wo …
Mehr
In dem Buch,,Gregs Tagebuch --Von Idioten umzingelt" geht es darum ,dass Greg nur in der Schule von Idioten umzingelt ist.Greg meint er wird später eines Tages reich und berühmt.Er hat ein Freund Rupert mit dem er immer Computer Spiele spielt.Greg hat mit Rupert ein Spiel erfunden wo Rupert sich den Arm Gebrochen hat.Alle Mädchen haben ihn auf seinen Gibs eine Unterschrift gegeben.Greg wollte auch sein Arm verstauchen aber er hat nur von Finley einem Idioten eine Unterschrift gekriegt.Greg und Rupert hatten sich am Ende des Buches wieder verstanden aber es gab ja Idioten und einen Stinkekäse der schon lange auf dem Boden war.Diese Idioten verlangten von Rupert ,dass er den Stinkekäse essen sollte . Er machte es.<br />Ich finde ,dass Buch gut ,weil es lustig ist ,ich musste oft lachen z.B.s wo Greg nur von Finley eine Unterschrift gekriegt hat.
Weniger
Antworten 8 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 8 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um einen Jungen Namens Greg. Er bekam mal von seinen Eltern ein Tagebuch geschenkt, aber Greg muss das verstecken, weil wenn sein großer Bruder das findet dann wird es bald jeder wissen<br />Dieses Buch hat mir sehr gefallen, weil es sehr witzig und cool ist.
Antworten 6 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch ist einfach genial . Es ist Greg Haffley`s Tagebuch , er nennt es aber lieber ein journal,weil er das Wort "Tagebuch" viel zu Mädchenhaft und kitschig findet. Es war garnicht seine Idee so etwas zu schreiben aber seine Mutter zwingt ihn dazu , weil sie denkt dass er viele …
Mehr
Dieses Buch ist einfach genial . Es ist Greg Haffley`s Tagebuch , er nennt es aber lieber ein journal,weil er das Wort "Tagebuch" viel zu Mädchenhaft und kitschig findet. Es war garnicht seine Idee so etwas zu schreiben aber seine Mutter zwingt ihn dazu , weil sie denkt dass er viele "probleme " hat. Greg schreibt über seine ganzen "bekloppten" wie er sie nennt , altagssituationen. Über seine bekloppten Freunde...ich meinte freund (er hat nämlich nur einen) , seine bekloppten Brüder ,seine bekloppten Eltern und einfach sein beklopptes Leben.Greg ist ziemlich unbeliebt in der Schule ,schreibt aber dauernd in sein Tagebuch/Journal dass er irgendwann mal ein berühmter politiker und reicher und bester President der ganzen Welt wird.Er wird auch immer von seinem großen Bruder verprügelt und von seinem kleinem Brder übers Ohr gehauen.Dazu kommt noch dass seine Mutter ihn immer vor der ganzen öffentlichkeit blamiert ,wie zum beispiel ihn zwingt in einer schulaufführung mitzuspielen und dabei dann noch einen Baum zu spielen.
Unterm strich : Greg hat einfach nur Pech im Leben .<br />Das Buch ist Genial.
Ich habe dieses Buch in Englisch gelesen und Es war so witzig das ich es kaum weglegen konnte.Durch die comics die meistens jede zweite seite darunter gezeichnet waren konnte ich auch mit sicherheit jedes wort verstehen.Mir hat dieses BUch wundercoll gefallen weil es äusserst witzig ist , besonders für Leute mit vieeeel Schadenfreude wie ich,weil Die lustigen szenen meistens oder eigentlich sogar immer durch die schlimmen , peinlichen oder auch völlig absurden Sachen bestehen.Ich würde dieses Buch auf jedenfall weiterempfehlen weil es eines der witzigsten Bücher ist die ich je gelesen habe ist.
Und ich freue mich schon darauf die vielen weiteren teile dieses Buches zu lesen .
Weniger
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es darum das ein JUnge namens Greg Heffely seine Memoaren in ein Buch schreibt es hat einen Comicartigen still und sorgt sehr oft für gute Lacher die man gerne weiter erzählt.<br />Ich empfele dieses Buch weiter weil es für alle leute ist die einen guten Humor …
Mehr
In dem Buch geht es darum das ein JUnge namens Greg Heffely seine Memoaren in ein Buch schreibt es hat einen Comicartigen still und sorgt sehr oft für gute Lacher die man gerne weiter erzählt.<br />Ich empfele dieses Buch weiter weil es für alle leute ist die einen guten Humor besitzen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Tagebücher sind doch voll Mädchensache. Es sei denn man hat eine Mum wie Greg. Sie hat es ihm gekauft, obwohl er nichts haben wollte, auf dem Tagebuch steht. Greg geht mit seinem besten Kumpel auf die Junior High, doch da ist er von Idioten umzingelt. Doch für Greg ist das kein …
Mehr
Tagebücher sind doch voll Mädchensache. Es sei denn man hat eine Mum wie Greg. Sie hat es ihm gekauft, obwohl er nichts haben wollte, auf dem Tagebuch steht. Greg geht mit seinem besten Kumpel auf die Junior High, doch da ist er von Idioten umzingelt. Doch für Greg ist das kein Tagebuch, sondern seine Memoaren. Kurz und knapp, er schreibt über seinen kuriosen Alltag.<br />Das Buch kann man innerhalb von kurzer Zeit durchlesen, da es zur hälfte ein Comic ist. Ich finde dadurch kann man es sich noch viel besser vorstellen. Dazu ist das Bcuh auch sehr W´witzig und mann kann es immer wieder lesen. Deshalb kann ich es nur weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
das Buch ist sehr gut fuer Englisch lernen,wirklich tolle Buch.
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Hauptperson heißt Greg. Greg hat einen Freund, Rupert. Eines Tages bekommt er von seiner Mutter ein Tagebuch geschenkt. Erst findet er Tagebücher dumm. Er denkt Tagebücher sind was für Mädchen. Doch er beginnt zu schreiben. Er schreibt über seinen doofen Bruder …
Mehr
Die Hauptperson heißt Greg. Greg hat einen Freund, Rupert. Eines Tages bekommt er von seiner Mutter ein Tagebuch geschenkt. Erst findet er Tagebücher dumm. Er denkt Tagebücher sind was für Mädchen. Doch er beginnt zu schreiben. Er schreibt über seinen doofen Bruder Rodrick und über seine restliche Familie und über seinen kleinen Bruder Manni der eine totale Petze ist. Man erfährt sein Leben in der Schule, die chaotisch ist und über sein Tag zu Hause mit seinem Freund Rupert der kindisch ist.<br />Das Buch ist lustig und mann kann es tausendmal lesen..
Weniger
Antworten 20 von 30 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 20 von 30 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
in diesem Buch geht es um einen Jungen namens Gregory Heffley. er kommt neu in die Middel school und in seinem leben spielen sich ganz verrückte und abwechslungsreich Dinge ab.<br />mir hat dieses Buch sehr gut gefallen und ich würde dieses Buch und die anderen Bücher aus der …
Mehr
in diesem Buch geht es um einen Jungen namens Gregory Heffley. er kommt neu in die Middel school und in seinem leben spielen sich ganz verrückte und abwechslungsreich Dinge ab.<br />mir hat dieses Buch sehr gut gefallen und ich würde dieses Buch und die anderen Bücher aus der Gregs Tagebuch Reihe weiter emfehlen.
es ist ein Buch für Teenager, aber auch für ältere.
Weniger
Antworten 18 von 27 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 18 von 27 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In diesem Buch geht es darum das Greg mal wieder alles bei den Mädchen falsch macht . Die Hauptdarsteller sind : Gregory Heffley seinen Freund Rupert und einem Mädchen Namens Abigail Brown und Gregs Familie .<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen ,weil es sehr lustig und witzig ist …
Mehr
In diesem Buch geht es darum das Greg mal wieder alles bei den Mädchen falsch macht . Die Hauptdarsteller sind : Gregory Heffley seinen Freund Rupert und einem Mädchen Namens Abigail Brown und Gregs Familie .<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen ,weil es sehr lustig und witzig ist .Ich empfehle dieses Buch an alle weiter die Bücher mit Bildern mögen .
Weniger
Antworten 19 von 31 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 19 von 31 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Gregs Tagebuch, Von idioten umzingelt ist ein Comic-Roman von Jeff Kinney und ist im Baumhaus Verlag erschienen.
In dem Roman geht es um einen Teenager namens "Greg Heffley" und seinen besten Freund "Rupert Jefferson" die in der Junior High-School viele verrückte Sachen …
Mehr
Gregs Tagebuch, Von idioten umzingelt ist ein Comic-Roman von Jeff Kinney und ist im Baumhaus Verlag erschienen.
In dem Roman geht es um einen Teenager namens "Greg Heffley" und seinen besten Freund "Rupert Jefferson" die in der Junior High-School viele verrückte Sachen erleben. Aber nicht nur in der Schule erleben sie verrückte Abenteuer sondern auch in der Freizeit.<br />Ich finde das Buch klasse. Das Buch sollte unbedingt gelesen werden ,weil es viele Bilder hat und nicht so viel Text und man lachen muss wegen den lustigen Vorfällen.
Weniger
Antworten 16 von 25 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 16 von 25 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für