54,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 7. Dezember 2024
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das knackig formulierte und praxisnahe Übungsbuch mit Fallbeispielen und zahlreichen mikroskopischen Bildern stellt die optimale Vorbereitung auf die Facharztprüfung in der Hämatologie dar. Anhand von 30 klinischen Fällen und gezielten Aufgabenstellungen kann das Fachwissen für Prüfung und Klinikalltag überprüft werden. Dabei ist das differenzialdiagnostische Denken gefragt und wird gefördert. QR-Codes führen zur virtuellen Mikroskopie der Blutausstriche. Ein einmaliger Einblick in die multimodale Diagnostik der benignen und malignen Hämatologie.

Produktbeschreibung
Das knackig formulierte und praxisnahe Übungsbuch mit Fallbeispielen und zahlreichen mikroskopischen Bildern stellt die optimale Vorbereitung auf die Facharztprüfung in der Hämatologie dar. Anhand von 30 klinischen Fällen und gezielten Aufgabenstellungen kann das Fachwissen für Prüfung und Klinikalltag überprüft werden. Dabei ist das differenzialdiagnostische Denken gefragt und wird gefördert. QR-Codes führen zur virtuellen Mikroskopie der Blutausstriche. Ein einmaliger Einblick in die multimodale Diagnostik der benignen und malignen Hämatologie.
Autorenporträt
Dr. Nils Brökers, Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie, Notfallmediziner und Palliativmediziner, ist Oberarzt in der Klinik für Hämatologie und Medizinische Onkologie an der Universitätsmedizin Göttingen. Er ist klinisch stationär und ambulant tätig. Neben der klinischen Tätigkeit arbeitet er in der hämatologischen Befundung mit Schwerpunkt auf der Durchflusszytometrie und Morphologie. Als Personaloberarzt ist er inhaltlich und strukturell für die Weiterbildung der Assistentinnen und Assistenten verantwortlich. Prof. Dr. Julie Schanz, Fachärztin für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie, Labormedizin und Transfusionsmedizin mit außerplanmäßiger Professur für Innere Medizin an der Universitätsmedizin Göttingen. Sie ist leitende Oberärztin des UMG-Labors, leitet die hämatologischen Speziallabore und ist verantwortlich für die Facharzt-Weiterbildung für Hämatologie und Onkologie sowie für Labormedizin in den Laboren der hämatologischen Spezialdiagnostik. Als klinische und diagnostische Oberärztin in der Hämatologie greift sie auf einen jahrelangen Erfahrungsschatz zurück.