40,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Liefertermin unbestimmt
Melden Sie sich für den Produktalarm an, um über die Verfügbarkeit des Produkts informiert zu werden.

payback
0 °P sammeln
  • Audio CD mit DVD

Umfassendes, vielfältig einsetzbares Manual für die Psychoedukationsarbeit mit Klienten/innen und Angehörigen.Psychoedukation hat das Ziel, psychiatrische Patienten zur aktiven Mitarbeit im Behandlungsprozess zu befähigen. Häufig kommen jedoch nicht genügend Patienten der gleichen Diagnose für die Gruppenarbeit zusammen. Dieses Manual bietet eine überzeugende Lösung für die Diagnosen übergreifende Arbeit bei folgenden Störungen:- Psychosen- Affektiven Störungen- Zwangsstörungen- Angsterkrankungen- Somatisierungsstörungen- PersönlichkeitsstörungenDas Buch dient als Leitfaden für…mehr

Produktbeschreibung
Umfassendes, vielfältig einsetzbares Manual für die Psychoedukationsarbeit mit Klienten/innen und Angehörigen.Psychoedukation hat das Ziel, psychiatrische Patienten zur aktiven Mitarbeit im Behandlungsprozess zu befähigen. Häufig kommen jedoch nicht genügend Patienten der gleichen Diagnose für die Gruppenarbeit zusammen. Dieses Manual bietet eine überzeugende Lösung für die Diagnosen übergreifende Arbeit bei folgenden Störungen:- Psychosen- Affektiven Störungen- Zwangsstörungen- Angsterkrankungen- Somatisierungsstörungen- PersönlichkeitsstörungenDas Buch dient als Leitfaden für Angehörigengruppen und ist auch für die Einzeltherapie nutzbar. Es enthält:- detaillierten Sitzungsanleitungen- umfassende Informationen zu psychischen Störungen- Selbstbeobachtungsprotokolle- Krisenplan und Notfallkoffer- Module für die Angehörigenarbeit- Entlassungsvorbereitung- Module zur gesunden Ernährung und StressbewältigungAlle Arbeitsblätter und Powerpointpräsentationen sind als Download verfügbar.
Autorenporträt
Jensen, MarenMaren Jensen ist Dipl.-Psych., Psychologische Psychotherapeutin, Supervisorin. Sie arbeitet in der Psychiatrischen Instituts ambulanz des Asklepios Westklinikums Hamburg.

Hoffmann, GritGrit Hoffmann ist Diplom-Psychologin und Psychologische Psychotherapeutin. Sie arbeitet in eigener Praxis sowie in der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie des Asklepios Westklinikums Hamburg.

Spreitz, JuliaFrau Julia Spreitz, Dipl.-Psych, Dipl.-Päd., arbeitet tagesklinisch und ambulant im Asklepios Westklinikum Hamburg in den Abteilungen für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sowie Psychiatrie und Psychotherapie.

Sadre-Chirazi-Stark, MichaelProf. Dr. med., Dr. hc., Dipl.-Psychologe, Psychiater und Psychotherapeut, Leiter der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie am Asklepios Westklinikum Rissen/Hamburg. Schwerpunkte: Schizophrenieforschung, Krankheitskonzepte, Rolle der Angehörigen und Therapeuten.