Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 14,80 €
  • Broschiertes Buch

Können Diagnosesysteme Facharbeiter ersetzen? Wird die Kompetenz von Facharbeitern für die Diagnose noch gebraucht und welche Bedeutung hat die Diagnosearbeit für den Beruf des Kfz-Mechatronikers? Diesen Fragen wird durch Untersuchungen in Kfz-Werkstätten und der Automobilindustrie nachgegangen. Mensch und Maschine stehen in einem Wettbewerb um die Fahrzeugdiagnose, die facettenreich ist und viele Einflussfaktoren hat. Das Wissen und Können von Kfz-Mechatronikern bei der Lösung von Diagnoseaufgaben mit rechnergestützten Diagnosesystemen wird ebenso untersucht wie die Prinzipien der…mehr

Produktbeschreibung
Können Diagnosesysteme Facharbeiter ersetzen? Wird die Kompetenz von Facharbeitern für die Diagnose noch gebraucht und welche Bedeutung hat die Diagnosearbeit für den Beruf des Kfz-Mechatronikers? Diesen Fragen wird durch Untersuchungen in Kfz-Werkstätten und der Automobilindustrie nachgegangen. Mensch und Maschine stehen in einem Wettbewerb um die Fahrzeugdiagnose, die facettenreich ist und viele Einflussfaktoren hat. Das Wissen und Können von Kfz-Mechatronikern bei der Lösung von Diagnoseaufgaben mit rechnergestützten Diagnosesystemen wird ebenso untersucht wie die Prinzipien der Konstruktion von Expertensystemen für die Diagnose und dessen Einfluss auf die Facharbeit. Das Buch wendet sich an Berufspädagogen, Berufsbildungsforscher, Arbeitswissenschaftler, Ingenieure und Informatiker und an alle, die sich dafür interessieren, wie Probleme an modernen Fahrzeugen gelöst werden und welchen Einfluss die künstliche Intelligenz auf den Erwerb und die Anwendung von Kompetenzen hat.